Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Arthrose oder Gelenkverschleiß hat oft den Beigeschmack von „da kann man nichts machen“

Und ob! DU kannst eine Menge tun, um deine Gelenke gesund zu halten oder sie wieder beweglich zu machen. Zugegeben es ist kein bequemer Weg, aber danach hattest du ja auch nicht gefragt 😉

In dieser Folge gebe ich dir eine spannende Sicht auf die Funktion deiner Gelenke und was du tun kannst um sie zu untertsützen. Mir ist es wichtig, dass du weißt: Jede Zelle in deinem Körper erneuert sich, ständig! Und auch wenn du jetzt gerade unbeweglich bist, deine Knochen weh tun und du dir nicht vorstellen kannst, dass es noch einmal Anders wird! Es kann sich verändern. Und du kannst dich verändern!

Arthrose – was Du gegen Gelenkverschleiß tun kannst

Links zur Folge:

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

_______________________________________

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

 

Dein Körperkunde-Team

 

Dein passender Caoch zu diesem Thema

Mirjam Flühmann

Mirjam ist ganzheitliche Schmerztherapeutin, Dipl. Berufsmasseurin, Lymphdrainage – und Fussreflexzonentherapeutin

mehr zu Mirjam