Darmsanierung | Darmreinigung

Herzlich Willkommen zur Neuauflage der Podcastfolge zur Darmsanierung. Ich habe mich dazu entschieden, diese Folge neu aufzunehmen, da es neue Erkenntnisse zum Thema Darm und Gesundheit gibt, ich neue Produkte zur Unterstützung verwende und es eine ganz neue Technik der Darmtestung gibt, die ich dir gerne vorstellen möchte!

In dieser Folge erfährst du: 

  • Macht es Sinn eine Darmsanierung rein präventiv zu machen?
  • mit welchen Symptomen ist eine Darmreinigung sinnvoll?
  • Wie kann ich diese am besten durchführen? Was sollte ich beachten?
  • Was sind die Dinge, die ich meinem Darm zusätzlich noch Gutes tun kann, um ihn zu unterstützen?

 

 

Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

 

Darmreinigung 2.0 | Darmsanierung für deine Gesundheit

Hier kannst du dir die Folge auch mit Video ansehen:

Links zur Folge:

Ganzheitliche Sicht auf den Darm

Alle möchten heute „ganzheitlich“ behandelt werden, aber kaum jemand ist bereit sich tatsächlich auf das ganzheitliche Denken einzulassen. Weder auf der Seite der Patienten, noch auf der Seite der Therapeuten und Ärzte.

Unser Darm ist ein hevorragendes Beispiel dafür. Kaum jemand möchte sich ernsthaft mit ihm befassen, obwohl zwischen Nahrungsaufnahme und Ausscheidung der „Reste“ ein wundervoller Mechanismus liegt, der die Dinge, die wir essen, aufspaltet, in kleinste Teile zerlegt und dann unserem Körper zur Verfügung stellt.

Wir wollen einfach essen, was uns schmeckt und unser Darm soll daraus etwas bauen, was uns gesund hält und uns Energie gibt. Die meisten Nahrungsmittel, die wir heute im Supermarkt kaufen können, eignen sich allerdings sehr schlecht um daraus gesunde Energie zu gewinnen und das Körpergleichgewicht zu unterstützen. Im Gegenteil belasten sie unseren Darm, sorgen für Blähungen und für Abwehrreaktionen (Unverträglichkeiten) unseres Körpers.

 

Ein gesunder Darm schützt dich vor:

  • Allergien
  • Autoimmun-Erkrankungen
  • Infektionen
  • Übergewicht und
  • sorgt für eine gute Nährstoffverwertung

Darmsanierung/Reinigung ist die beste Vorsorgemaßnahme für einen gesunden Darm! Natürlich gemeinsam mit einer gesunden, veganen und vollwertigen Ernährung. 

Wie geht es deinem Darm?

Du gehst 1-3 x pro Woche bis 1-3x pro Tag auf die Toilette und hast Stuhlgang. Dein Stuhl ist fest und geformt, aber nicht zu fest (es geht leicht und tut nicht weh). Dein Stuhl hat eine mittelbraune Farbe, dann scheint erstmal alles gut.

Bei diesen Symptomen ist eine Darmreinigung für dich sinnvoll:

  • Blähungen und Völlegefühl
  • Schmerzen nach dem Essen
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Hautreaktionen, Pickel, Rötungen, Stellen, die nicht heilen
  • ständige Infektionen
  • Allergien und Intoleranzen
  • Depressionen und Stimmungsschwankungen
  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Entzündungen im Darm, Schmerzen im Bauch
  • Mundgeruch
  • Übelkeit

Du kannst die Darmsanierung als reine Prävention durchführen oder wenn du schon Symptome hast auch mit therapeutischem Hintergrund.

Zwei Möglichkeiten zur Darmsanierung:

Du kannst einfach als Prävention die Reinigung nach dem PDF durchführen oder wenn du schon Probleme hast, erst einmal den Status Quo deiner Darmgesundheit zu erheben und dann ganz gezielt zu sanieren.

Es gibt dafür die Möglichkeit von Stuhluntersuchungen. Ich arbeite ganz Neu mit der Firma BIOMES zusammen. Die führen Stuhluntersuchungen mit modernsten Biotechnologien durch und zwar auf DNA-Basis. Total genial.

Dafür brauchen sie nur eine mini kleine Stuhlprobe vom Toilettenpapier, die direkt in Lösung direkt haltbar gemacht wird.

Im Labor wird eine DNA Analyse durchgeführt. Darüber wird ermittelt, welche Art Bakterien und wie viele in dir und in deinem Darm leben. Diese Proben werden mit einer riesigen Vergleichsdatenbank abgeglichen, mit Menschen die sich ähnlich ernähren und gesund sind. Danach bekommst du eine Auswertung, welche Bakterien in dir Leben, was das für deine Verdauung, deine Vitaminsynthese, Nahrungsmittelverträglichkeit, Körpergewicht und vieles mehr bedeutet! Eine komplette Auswertung und Empfehlung ist im Preis enthalten!

Mit dem Rabattcode KÖRPERKUNDE bekommst du bei BIOMES 15% Rabatt auf deine Bestellung. Hier geht’s direkt zu BIOMES!

Darmreinigung PDF

Du kannst dir mein PDF ganz einfach durch klicken auf das Bild herunterladen, ausdrucken und für deine Gesundheit direkt umsetzen!

https://koerperkunde.com/wp-content/uploads/2020/03/Darmreinigung_2020.pdf

 

Darmsanierung, das hilft dir zusätzlich:

  • nimm dir Zeit für dein Essen und kaue gut
  • iss kleine Portionen und achte auf dein Sättigungsgefühl
  • trinke viel und gutes Wasser  (nicht eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen)
  • Abstand zwischen den Mahlzeiten (4 Stunden – Reinigung des Darms)
  • Abends leicht verdauliche Kost (Teilzeitfasten, nächtliche Ruhephase für den Darm verlängern)
  • Bauchmassagen, im Uhrzeigersinn
  • Bürstenmassagen um das Lymphsystem mit anzuregen! 

Ich freu mich, wenn du auch beim nächsten Mal wieder mit dabei bist!

Deine Lisa

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

 

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

 

_______________________________________

 

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

 

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

 

_______________________________________

 

 

Dein Körperkunde-Team

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.