Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Detox im Frühling oder Herbst

Detox, also detoxification (englisch) bedeutet Entgiftung. Detox steht für einen Neuanfang und für das Loslassen von Dingen und Strukturen, die nicht mehr gebraucht werden und eher noch Energie ziehen.

Im Herbst sehnt sich unser Körper und unsere Seele nach Erdung und Stabilität. Innere Einkehr und Rückzug stehen auf dem Plan.

Allerdings verfallen viele Menschen im Herbst und Winter in eine Mini-Depression. Wichtig ist aber, dass dir Leichtigkeit, Freude und Lebenslust auch in der dunkleren Jahreszeit erhalten bleibt. Dabei kann dir Detox helfen.

Aber auch im Frühling, als Zeit des Neuanfanges oder Mitten im Jahr eignet sich eine Detox-Kur um deinen Körper zu entlasten und deine Gesundheit zu unterstützen. 

Detoxen um Ballast abzuwerfen

Wahrscheinlich hast du zu viel Ballast angehäuft, du bist übervoll (zu viel, oder falsches essen, Gifte wie Alkohol, Rauchen oder Zucker), viel Stress, zu wenig Schlaf, zu wenig Bewegung….. usw.

Vielleicht lebst du auch in Strukturen, die dir nicht gut tun? Dein Job, vielleicht auch deine Beziehung, dein Wohnort, dein Umgang mit dir selbst?

 

Links zur Folge:

 

 

 

Was ist Detox?

Detox also detoxifikation (englisch) bedeutet Entgiftung. Der Körper soll von Ablagerungen, Genussgiften (wie Nikotin und Alkohol), Schadstoffen wie Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallen befreit werden.

Wenig Bewegung, chronischer Stress und eine ungünstige Ernährung sind für unsere Entgiftungsorgane (Leber, Nieren, Haut) absolut unverträglich. Der gesamte Verdauungsapparat ist maßgeblich an der Entgiftung beteiligt und sorgt dafür, dass du im Alltag möglichst viele Schadstoffe wieder ausscheidest.

 

Banner Arztsuche B2C 05 2018 1

 

Wann ist ein Detox richtig für dich?

Zeichen, dass du bereit für Detox bist:

  • du hast eine unreine und/oder pickelige Haut.
  • Du bist ständig müde! Man sagt auch:„Müdigkeit ist der Schmerz der Leber.“
  • Deinem Darm geht es nicht so gut und er reagiert mit Verstopfung, Durchfall oder Blähungen.
  • Du kannst nicht abnehmen, obwohl du es ernsthaft versuchst.
  • Du hast Mundgeruch und/oder jeden Morgen massive schleimige Ablagerungen auf der Zunge
  • Du hast regelmäßig Kopfschmerzen, Gelenk- und Rückenschmerzen oder nimmst regelmäßig Medikamente. (Ja, auch die Pille ist ein Medikament)
  • Du bist antriebslos, unmotiviert oder hast eine ständige innere Unruhe?

 

All das sind Zeichen, dass du reif für Detox bist. Jetzt denkst du vielleicht, “dann sind das ja Alle”. Und ich würde ehrlich sagen:“Ja!“ Die allermeisten Menschen in der westlichen Zivilisation leben ihr Leben so, dass sie ihrem Körper schaden und dieser irgendwann Symptome zeigt. Deswegen ist es gut 2x im Jahr eine bewusste Detox-Kur zu machen, um sich zu entlasten und auch um einen kleinen gesundheitlichen Neubeginn-Impuls zu setzen.

 

Detox im Alltag

Gleichzeitig bin ich dafür, nicht NUR mit 14-20 Tagen Detox pro Jahr zu arbeiten und die restlichen 345 Tage im Jahr den Körper in allen Bereichen, wie Ernährung, Kosmetika, Medikamenten, Schwermetallen, Pflanzenschutzmitteln, etc. zu vergiften….

Ich habe meinen Alltag schon sehr entlastet und lade dich ein, als Vorbereitung für die Detox-Week, meine Folge ‚ALLES GIFT!‘ zu diesem Thema aufmerksam zu hören und schon einmal die Belastungen auf deinen Körper vorgängig zu verringern. Zur Podcastfolge.

 

vegetables 752153 1280

 

Dein Detox-Plan

Jetzt im Herbst ist die Zeit des Innehaltens, des Zurückziehens. Du kannst dein Leben und deinen Körper in Ordnung bringen, um einen entspannten und gesunden Winter zu erleben.

 

Ablaufplan

Du erhältst einen Plan mit Tipps und Ernährungshinweisen, sowie meinen Produkempfehlungen, die dich in deinem Detox-Prozess unterstützen.

Vorbereitung ist Alles. Im PDF findest du nützliche Tipps, wie du dich am besten vorbereiten kannst und dann in die erfolgreiche Umsetzung kommst.

 Zum PDF

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

_______________________________________

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

Dein Körperkunde-Team

 

 

 

 

Dein passender Coach zu diesem Thema

Theresa Jörg

Theresa ist Coach für vegane Ernährung, Fastenbegleiterin & ganzheitliche Ernährungsberaterin

mehr zu Theresa

Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert

Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin

mehr zu Kerstin

Dein passender Coach zu diesem Thema

Carina Weber

Carina ist Dip. Kinesiologin, Expertin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien

mehr zu Carina