Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
„Ich habe Zucker!“ Diabetes ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels und in unserer Gesellschaft weit verbreitet! Vier Prozent der Bevölkerung sind Diabetiker. Das bedeutet mehr als drei Millionen in Deutschland.
Diabetes Mellitus
Der Typ 1 Diabetes macht nur 10% aller Betroffenen aus, mit 90% ist der Typ 2 Diabetes viel weiter verbreitet und die Zahl der Erkrankten nimmt jedes Jahr zu. 75% aller Übergewichtigen haben eine Insulinresistenz und steuern damit auf die folgenreiche Stoffwechselerkrankung zu.
In dieser Körperkunde-Folge gibt es die Erklärung, was genau bei Diabetes im Körper passiert und 16 hilfreiche Tipps und Strategien, dem Diabetes vorzubeugen, zu verbessern oder dich sogar langfristig zu heilen!
„Ich habe Zucker“ – Wie du Diabetes heilen kannst!
hier kannst du dir die Folge auch als Video anschauen.
Ganzheitliche Therapie bei Diabetes
Als Vorbeugung und als Therapie geeignet. Diese Tipps sind gut recherchiert und hilfreich. Trotzdem ist es wichtig, wenn du bereits Medikamente wie Antidiabetika oder Insulin bekommst, dass du sie mit deinem Diabetologen absprichst und die Reduzierung der Medikamente immer durch den Arzt anordnen lässt und deinen Erfolg durch regelmäßige Kontrollen des Blutzuckerspiegels und des Langzeitblutzuckerwertes dokumentierst.
Bitte hör dir zu den Diabetes-Tipps diese Podcastfolge an. Diese Aufstellung ist die Zusammenfassung. Du bekommst beim Zuhören oder Zusehen noch weitere wichtige Informationen!
- Vermeide Zucker und künstliche Süßungmittel, Fertigprodukte, Süßgetränke, Weißmehlprodukte, Süßigkeiten, Kaugummi, Diätprodukte. Kleine Mengen an Zuckererstatzstoffen wie Kokosblütenzucker etc. sind erlaubt. Ich empfehle dir trotzdem vorher einen Zuckerentzug zu machen, um komplett davon loszukommen.
- Kein Fruchtzucker! Also verwende KEINE Nahrungsmittel wo drauf steht „für Diabetiker geeignet“. Hier wird anstatt Industrie-Zucker, Fructose verwendet und die ist genau so schlecht für den Stoffwechsel und deine Leber, wie Industriezucker. Ganze Früchte mit ihrem natürlichen Fruchtzucker sind OK.
- BEWEGUNG, JEDEN TAG! Am besten morgens, das baut den überschüssigen Blutzucker ab und hilft den Zellen, ihre Resistenzen abzubauen. Zügige Spaziergänge an der frischen Luft, Walken, Joggen oder Radfahren sind perfekt. Etabliere Bewegung täglich in dein Leben.
- Verwende Frische Lebensmittel: frisches Gemüse, Nüsse, gute Öle, Sprossen und Pseudogetreide wie Hirse, Quinoa, Buchweizen anstelle von Mehlprodukten. Ersetze tierische Milchprodukte mit Mandelmilch oder Kokosprodukten. Achte darauf, dein Essen bewusst zu essen und gut zu kauen.
- Reduziere Fleisch und Wurst. Schon ab 100g pro Tag erhöht es das Risiko an Diabetes zu erkranken und die meisten essen sehr viel mehr! Ein maßvoller Umgang mit tierischen Produkten ist absolut erstrebenswert. Wer mehr dazu lesen möchte, dem empfehle ich das Buch „Die China-Study*“ oder den Film „Hope for all*“
- Übergewicht reduzieren. Dies geschieht mit den oben genannten Maßnahmen schon fast von allein. Achte auf eine frische und vollwertige Ernährung, esse bewusst und langsam, trinke ausreichend und bewege dich jeden Tag!
- Stärke deine Darmgesundheit. Du kannst deinem Darm etwas Gutes tun und ihn mit Probiotika und guten Ballaststoffen ernähren und schützen. Weitere Infos findest du in meinen zahlreichen Podcastfolgen zum Thema Darm: Darmsanierung, Der Leaky Gut, Wunderwerk Darm: Teil 1, Teil 2, Teil 3.
- Achte auf ausreichend Magnesium: Sonnenblumenkerne, Mandeln, Meeresalgen, Kürbiskerne, Amaranth und Quinoa oder verwende gute Nahrungsergänzung
- Omega 3 Fettsäuren senken Entzündungen und helfen deinem Immunsystem. Als gute Lieferanten gelten: Leinöl, Hanföl oder Walnussöl. 1-2 EL pro Tag sind hier die Empfehlung. Mehr zum Thema gute Fette.
- Warme Bäder oder Saunagänge unterstützen deinen Körper und helfen der Haut, sich zu regulieren und den Stoffwechsel zu entlasten.
- Vitamin D im Freien tanken oder zuführen. Vitamin D hilft dich gut zu fühlen, stärkt dein Immunsystem und hilft deinem Stoffwechsel gut zu funktionieren. Podcastfolge zum Thema Vitamin D
- Iss Mandeln als Mandelmilch oder als ganze Nuss. Genau wie Zimt regulieren Mandeln den Blutzuckerspiegel. Beide Nahrungsmittel eignen sich perfekt, um täglich etwas für deine Gesundheit zu tun.
- Haferflocken haben Betaglucane und stabilisieren ebenfalls den Blutzuckerspiegel. Der perfekte Start in den Tag wäre also ein selbstgemachtes Müsli mit Haferflocken, Mandelmilch, 1-2 EL Leinöl und ein paar zuckerarmen Beeren. Guten Appetit.
- Viel trinken hilft dem Stoffwechsel und reduziert außerdem Hungerattacken. Natürlich meine ich frisches und klares Wasser. Weder Fruchtsäfte, noch Softdrinks oder alkoholische Getränke eigenen sich für Diabetiker.
- Intermittierendes Fasten! Diabetiker dürfen nicht komplett fasten (und wenn du es tun möchtest, dann bitte unter kompetenter Aufsicht). Aber Diabetiker dürfen und sollten große Essenspausen einlegen. Ich empfehle hier morgens möglichst spät zu Frühstücken und Abends möglichst früh zu essen. So entsteht eine lange Essenpause. Sie hilft dem Darm, sich zu regenerieren und die Bauchspeicheldrüse kann sich auch erholen!
- Antioxidantien zuführen: Vitamin C &Co. in Nahrungsmitteln oder als Nahrungsergänzung sorgen für den nötigen Zellschutz. So hilfst du die Insulinrezeptoren zu schützen und stärkst gleichzeitig noch dein Immunsystem.
Links zur Folge:
- Diabetes Typ 2 Behandlung bei den Ernähruns-Docs
- Ernährungsempfehlung bei Diabetes Typ 2 PDF von den Ernährungs-Docs
- Die Haferkur von den Ernährungs-Docs
- Podcastfolge: Der Teufelskreis der Süßungsmittel
- Podcastfolge: Der Leaky Gut
Ich empfehle dir auch die Podcastfolge zum Thema „Mentale Gesundheit“ anzuhören. Die Umstellung der Lebensweise bei Diabetes ist eine perfekte und ursächliche Therapie. Es braucht aber auch viel Willenskraft und mentale Power, um aus den alten Gewohnheiten auszubrechen. Deswegen nimm auch deinen Kopf mit und programmiere dich auf GESUNDHEIT –> zur Podcastfolge
Ich freu mich auf unser nächstes Mal, alles Liebe!
Deine Lisa!
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team