Endometriose
Interview mit Gesundheitscoach und Expertin für Endometriose Nina Svenja Lehmann
Diagnose Endometriose
in diesem Interview sprechen wir darüber, was eine Endometriose genau ist und wie du diese erkennen kannst.
Da die Symptome sehr vielseitig sein können und nicht immer zu 100% zuordenbar sind, ist es manchmal schwierig, hier eine Diagnose zu bekommen. Häufig kommt vor, dass es sich um PMS Beschwerden handelt, welche aber hinter einer Endometriose stehen.
Stilles Leiden. Da die Beschwerden sich auch über vermehrte Blutungen ua. auch beim Geschlechtsverkehr verbunden mit Schmerzen handelt, ist dieses Krankheitsbild noch immer ein Tabuthema.
In diesem Interview schildert Nina ihren persönlichen Weg seit der Diagnose, was ihr geholfen hat und wie sie heute ihr Leben im Einklang verbringt.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Diagnose Endometriose - Wie kannst du dich und deinen Körper unterstützen?

LINKS zu dieser Folge:
Links zu Nina:
Podcast – Purely You | Freebie
Links zu Carina:
Carina auf Instagram: https://www.instagram.com/carinaweber_aboutthefeeling/
FEEL HEALTHY Kinesiologie vereint mit Ernährung
zu den Angeboten von Carina:
1:1 FEEL YOUR POWER Guidance
Endometriose
Auf was darfst du achten?
Nina erzählt, dass es sehr wichtig ist, sich ganzheitlichen Spezialisten anzuvertrauen. Je nachdem wo du gerade stehst, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten einer Begleitung. Nina war zum Beispiel bei einer ganzheitlichen Frauenärztin welche, auch durch die kinesiologische Testung herausfand, dass Nina zu sehr in der männlichen Energie war und ihr Körper ihr Frausein noch nicht vollständig annehmen konnte.
Männliche Energie was bedeutet das?
Nina erklärt auch, dass meistens Frauen von Endometriose betroffen sind, welche vor allem im Berufsleben in der Leistungsgesellschaft oder unter Druck speziell der männlichen Energie ausgesetzt sind. Frausein, Pausen und Leichtigkeit im Berufsleben oder aber auch im Studium fehlen hier. Stattdessen sind Leistung und Ergebnisse gefragt.
Endometriose und Ernährung
Wie wichtig die Ernährungsumstellung für Nina war und wie sie auf vegan umgestellt hat berichtet sie auch im Interview. Bei einer Endometriose ist es wichtig, auf entzündliche Nahrungsmittel wie Milchprodukte, Fleisch und Gluten zu verzichten, damit der Körper in Balance bleiben kann. Zusätzlich kannst du dich und deinen Körper mit einer basenüberschüssigen Ernährung stärken.
Es ist auch hilfreich, zu dir und zu deinen Beschwerden zu stehen und auch die Themen anzusprechen. Vor allem auch Arbeit an Selbstliebe und die liebevolle Annahme deiner Ist-Situation sind bei einer Diagnose wertvolle Begleiter. Annahme anstatt dagegen ankämpfen gibt uns Nina auch mit auf dem Weg.
Weitere spannde Infos zu uns und unseren aktuellen Projetken findest du in unserer TelegramGruppe und unserem Newsletter.
In dieser Podcastfolge gibt dir Nina wertvolle Tipps im Umgang mit Endometriose.
Wir senden dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Dein Team Körperkunde
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
WIR UNTERSTÜTZEN DICH AUF DEINEM GESUNDHEITSWEG!
Dein passender Coach zu diesem Thema

Carina Weber
Carina ist Dip. Kinesiologin, Expertin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien