Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Von der Nachfrage einer Freundin über Nelkenöl inspiriert, gibt es heute diese Podcastfolge. Ich nutze Öl mit Heilwirkung für mich schon lange und wende sie auch in der Therapie mit meinen Klienten an.
In dieser Podcastfolge geht es darum, welche Fette gut für deinen Körper sind und welche dir schaden. Du erfährst, warum der Cholesterin-Spiegel gar nicht so viel mit der Fettaufnahme zu tun hat und welche Öle dir und deinem Körper so richtig gut tun können!
Viel Freude mit dieser Folge!
FETT ! – Ungesund oder gut für den Körper?
Links zur Folge:
gutes Olivenöl – kaltgepresst und bio
gutes Kokosöl – kaltgepresst und bio
Rezept der selbergemachten Zahnpasta:
Lisas Zahnpasta
4 Esslöffel Kokosöl – wirkt antibakteriell, hilft Verfärbung zu beseitigen, pflegt das Zahnfleisch
1,5 Esslöffel Natron – wirkt basisch, hilft so gegen unliebsame Bakterien und Karies, normalisiert das Milieu und hilft so gegen Zahnstein
25 Tropfen Salviathymol – eine Mundspüllösung aus der Apotheke mit Salbeiöl, Eukalyptus, Pfefferminzöl, Zimtöl, Nelkenöl, Fenchelöl, Sternanisöl, Lebomenthol und Thymol. – Hilft gegen Zahnfleischentzündung, wirkt antibakteriell & schmeckt frisch.
Du erwärmst die Masse einfach in einem Wasserbad (warmes Leitungswasser reicht) bis das Kokosöl fast flüssig ist und vermischst alles gründlich. Dann füllst du deine Zahnpasta in ein schönes Gefäß und verwendest sie regelmäßig zum Zähneputzen.
Anmeldung zum Webinar! Wir stellen gemeinsam Nelkenöl und zwei weitere Heilöle her. Du benötigst getrocknete Nelken, frische Pfefferminze und frischen Thymian, sowie gutes Speiseöl und Glasgefäße für den Ansatz. Hier kannst du dich für die Webinare anmelden! Am Donnerstag, den 30.11. um 20:00 Uhr geht es los!
Falls du diesen Podcast noch nicht bewertet hast. Hilf mir bitte meine Sichtbarkeit zu steigern und bewerte ihn direkt in deiner Podcast App oder bei iTunes.
Ich danke dir! Bis zum nächsten Mal!
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Dein passender Caoch zu diesem Thema

Theresa Jörg
Theresa ist Coach für vegane Ernährung, Fastenbegleiterin & ganzheitliche Ernährungsberaterin
Dein passender Caoch zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin