Besser ein- und durchschlafen – ganz easy!
Schlafen ist einer der wichtigsten Dinge für deine Gesundheit und Energie. Ungefähr 30% aller Menschen haben allerdings Schlafstörungen. Meist ist dafür das Ungleichgewicht zwischen Melatonin und Cortisol verantwortlich. In dieser Folge erkläre ich dir wie deine Hormone in dir wirken und wie du es schaffen kannst wieder gut zu schlafen. Dazu gehört es, dass du zügig einschläfst, durchschläfst und morgens erholt wieder aufwachst und voller Energie in den Tag startest.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Easy ein- und durchschlafen: Gesunder Schlaf kommt von Innen
Links zur Folge:
- Hier findest du Podcastfolge mit den 12 Tipps für einen gesünderen Schlaf: https://koerperkunde.com/schlafen/
- Hier kannst du dir den Qi One bestellen: https://www.qiblanco.de
Mit dem Rabattcode: Koerperkunde bekommst du 10% Rabatt - Podcastfolge zum Thema Vitalstoffe und Mangel: https://koerperkunde.com/nahrungsergaenzung-ja-oder-nein/
Wie gut schläfst du?
Ergebnisse der Körperkunde Community Umfrage zum Thema schlafen:
50 Menschen haben an der Umfrage teilgenommen, das sind die Ergebnisse
- 25 Stimmen „Ich bin Nachts angespannt und Beiße oder Knirsche mit den Zähnen“
- 23 Stimmen „Ich wache Nachts mindestens einmal auf“
- 19 Stimmen „Ich schlafe gut, bin morgens nicht ausgeruht“
- ebenfalls 19 Stimmen „Ich muss Nachts einmal oder mehre Male auf die Toilette“
- 13 Stimmen „Ich habe Probleme einzuschlafen und meine Gedanken kreisen“
- 11 Stimmen „Morgens wache ich schon mit Rücken oder Gelenkschmerzen auf und die ersten Bewegungen sind mühsam“
- 6 Menschen „Ich wache Nachts mehr als drei Mal auf und schlafe sehr unruhig“
- 4 Menschen sagen „ich schlafe schnell ein, wache aber Nachts mehrmals auf und schlafe dann schwer wieder ein“
- nur 3 Menschen „Ich schlafe innerhalb von 10 min ein und komplett durch und bin morgens ausgeruht“
Nur 3 Menschen von 50 haben also einen gesunden schlaf. Aktuelle Statistiken sagen 20-30% aller Menschen haben Schlafstörungen… und die allermeisten Menschen schlafen zu wenig.
Spannende zahlen, denn ein gesunder schlaf ist wichtig für:
- dein starkes Immunsystem
- die Heilung und Reperatur von Zellen
- die Verarbeitung, von dem was an einem Tag passiert ist
- neu Verknüpfungen im Gehirn, um gelerntes abzuspeichern
- Erholung für deine Organe
- Regeneration der Zellen und Gewebe

Einfach besser schlafen
So kannst du schneller einschlafen, durchschlafen und bist morgens wach und bereit für einen neuen Tag.
Ganz praktische Dinge:
- Vernachlässige vorgeschriebene Schlafpositionen und kaufe dir nur eine neue Matratze oder ein neues Bett, wenn dies wirklich notwendig ist.
- Vermeide abends koffeinhaltige Getränke, Zucker und große Mahlzeiten
- Schalte mindestens eine Stunde vor dem Schlafen alle Bildschirme ab und beschäftige dich nicht mehr mit Facebook, Arbeit oder dem TV Programm
- Mache deinen Kopf leer, in dem du kreisende Gedanken und TO Do’s einfach aufschreibst und dir so Platz für Ruhe schaffst
- Schreibe dir jeden Abend 3 schöne Dinge auf, die Du an dem Tag erlebt hast
- Sorge für Entspannung, Tee, Kerzen, Wärme, Massage oder Nadelmatte – was dir gut tut
- Meditiere oder sage dir positive Affirmationen
- Tausche deine Leuchtmittel in warm weiße Farben und weg von den Bildschirmen!
- Meide Diskussionen und Streit mit deinem Partner oder auch Online, Harmonie lässt dich besser schlafen!
- Nutze dein Bett nur zum schlafen! Ausnahme: Sex
- Bewege dich ausreichend über den Tag, dann ist auch dein Körper wirklich müde und freut sich auf die Ruhe der Nacht
- Etabliere dein persönliches Schlaf-Ritual und sorge damit für Deinen gesunden Schlaf
- schalte Nachts dein WLAN ab und in deinem Handy den Flugmodus ein um dich vor Elektrosmog zu schützen
- achte auf die Nebenwirkung der Medikamente (falls du welche nimmst) viele Präparate beeinflussen deinen Schlaf, so zum Beispiel auch die Pille.
- Vitalstoffmangel kann dazu führen, dass die wichtigen Botenstoffe für deine Entspannung und einen guten Schlaf nicht gebildet werden.
Pflanzliche Helfer für einen besseren Schlaf:
- Sauerkirsche enthält natürliches Melatonin und Polyphenole für eine bessere Schlafqualität
- grüner Hafer entspannt, lindert die Unruhe und hemmt den Abbau von Serotonin und Dopamin
- Zitronenmelisse reduziert Stress durch die Hemmung von Cortisol und erhöht das GABA-Level
- Winterlindenblüte senkt den mentalen Stress und ist hoch Antioxidativ (Nektar der Könige)
- Passionsblume enthält GABA dies sorgt für Entspannung und Lockerung
- L-Tryptophan ist die Vorstufe von Serotonin und Melatonin
- Hopfenblüten sind ein Hanfgewächs die enthaltenen Flavonoid und Bittersäuren sorgen für Entspannung und einen besserer Schlaf-Wach-Rhythmus
Ich sende dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Deine Lisa & das Körperkunde – Team
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Coach zu diesem Thema

Katrin Corleis
Katrin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach für Frauen & Paare und Mentorin.
Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin