Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Haarausfall:

  • Arten des Haarausfalls
  • Ursachen von Haarausfall
  • Hilfe bei Haarausfall, für schönes, glänzendes Haar!

Haarausfall? Dein Weg zu schönen Haaren ❤️

Arten des Haarausfalls

Haarausfall betrifft immer mehr Menschen. Es ist ein häufiges Begleitsymptom bei Stoffwechsel-Erkrankungen aber auch bei sonst gesunden Menschen tritt Haarausfall verstärkt auf. Es gibt viele verschiedene Formen wie zum Beispiel diffusen Haarausfall, kreisrunder Haarausfall oder auch speziell Haarausfall bei Frauen.

All diesen Formen liegt in den meisten Fällen dieselbe Ursache zu Grunde: ein Nähr- und Mineralstoffmangel in Kombination mit einer Übersäuerung des Körpers.

Zusätzliche Faktoren, die den Haarausfall begünstigen:

  • psychische Belastung
  • Stress
  • Hormonstörung

Wie immer, geht es mir natürlich darum, nicht nur diese Auslöser, sondern auch die Ursachen zu beseitigen.

Haarausfall Hilfe Ursachen

Haarausfall Ursachen

Nährstoffmangel

Haare entstehen und verankern sich in der Haarwurzel, dem sogenannten Haarfollikel. Haarfollikel benötigen Nährstoffe und Mineralstoffe für das Wachstum und ein gutes Milieu, um die Zellen der Haare stabil zu verankern und sie gesund wachsen zu lassen.

Ist dein Körper übersäuert und leidet aufgrund von ungesunder Ernährung unter einem Nähr- und Mineralstoffmangel, fehlen den Haarfollikeln die Baustoffe für deine Haare.

Ist dein Körper so mit Nährstoffen unterversorgt, vermeidet er so lange es geht gesundheitliche Schäden an wichtigeren Organen. Bei den Haaren und auch den Nägel kann er dann zuerst die lebenswichtigen Stoffe einsparen, um sie im Blut oder in anderen Organen zu verwenden.

Mineralstoffe in der Ernährung sind wichtig! Fehlen sie, nimmt sich der Körper diese Stoffe (wie Calcium, Magnesium, Eisen …) aus den Knochen, den Zähnen oder auch aus den Haarwurzeln.

Haarausfall durch Übersäuerung

Der PH-Wert deines Körpers muss immer in einem gewissen Maß konstant gehalten werden. Das ist lebenswichtig. Deswegen werden Säuren oder saure Stoffwechselprodukte mit HIlfe von Mineralstoffen (also Basen) neutralisiert.

Mineral- und Vitalstoffzufuhr über die Ernährung ist dabei unabdingbar, damit dieser Neutralisierungsprozess richtig funktioniert. Führen wir nicht ausreichend Vitalstoffe zu,  nimmt sich der Körper diese Basen aus den eigenen Depots: Knochen, Zähne oder eben aus den Haardepots.

Den Haarfollikeln fehlen dann diese Stoffe und dies hemmt das Wachstum und sorgt auch für Haarausfall.

Haarausfall durch Schadstoffe im Körper

Eine ungesunde Ernährung, das Nutzen herkömmlicher Kosmetik- und Pflegeprodukte und auch negative Umwelteinflüsse können unseren Körper mit Schadstoffen belasten, die er eigentlich gerne wieder ausscheiden würde.

Shampoos, Conditioner und Färbungen enthalten oft schädliche Chemikalien und Inhaltsstoffe, die einerseits das Haar schädigen und für dessen Ausfall sorgen können. In der Regel befinden sich zwischen 10 bis 20 verschiedene synthetisch hergestellte Chemikalien in normalen Shampoos, die von dir aufgenommen werden und ja auch irgendwie wieder aus dem Körper ausgeschieden werden müssen.

Lad dir unbedingt die Codecheck App runter und schau nach wie es um die Produkte in deinem Badezimmer bestellt ist und schmeiß alles weg, was giftig ist.

Badezimmer checken Codecheck RINGANA

Mach dein Badezimmer gift- und Erdöl-frei und lass nur noch gesunde Produkte an dich und deine Familie. Das was du täglich nutzt und aufnimmst, macht den Unterschied für deine Gesundheit. 

Toxische Darmgase. Bei Verdauungsstörungen, einem Ungleichgewicht der Bakterien oder einseitig ungesunder Ernährung kann Haarausfall ausgelöst werden. Hör dir zu dem Thema gerne näheres aus meinem Podcast zum Thema Darm an.

Medikamente und natürlich auch die Pille bringen Giftstoffe in unseren Körper, die Haarausfall begünstigen können. Diese Stoffe werden sogar in unserem Haar gespeichert. Vielleicht weißt du, dass z.B. auch Drogen und Dopingmittel noch sehr lange im Haar nachgewiesen werden können.

Haarausfall stoppen: Was hilft wirklich?

Darmgesundheit

Nur ein gesunder Darm kann alle Nahrungsmittelbestandteile aufnehmen und so dafür sorgen, dass du eine ausreichende Nährstoffzufuhr hast. Gleichzeitig steht die Darmschleimhaut in enger Verbindung zu deiner Haut und auch zu deinen Haaren. Hier gilt der Leitsatz: Darm gut, Alles gut!

Gleichzeitig hilft der Darm dir bei der Entgiftung und Entsäuerung deines Körpers. Hast du Verdauungsstörungen sind auch diese Prozesse gestört!

Tipp: Gib deinem Darm reichlich Balasstoffen und gute Bakterienkulturen, sowie gesundes basisches Essen. Artikel Zum Thema basische Ernährung 

 

Hormone

Die Pille wirft einiges in deinem Hormonhaushalt durcheinander, meine Empfehlung: absetzen und hormonfrei verhüten. Ich empfehle dir hierzu das Interview mit Isabel von Generation Pille. Es gibt eine menge alternativer und sicherer Verhütungsmethoden: Ich verhüte mit der Daysy, vielleicht ist das auch etwas für dich?

Über den Link im Banner bekommst du 20€ Rabatt auf deine Daysy.

Daysy-Banner-c

*Werbung

Veränderungen im Hormonhaushalt kann natürlich auch eine Verschiebung des Verhältnisses von männlichen und weiblichen Geschlechtshormonen sein oder auch eine Störungen der Schilddrüse. Begib dich für eine ausgiebige ganzheitliche Untersuchung am besten in die Hände eines Arztes oder Heilpraktikers deines Vertrauens.

Entgiftung

Detox, war gerade erst Thema bei Körperkunde und hilft deinem Körper die Giftstoffe loszuwerden und die wertvollen Mineralien für deine Haut und die Haare zu nutzen.

Das Detox Programm findest du hier.

Entsäuerung

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein großes Thema und auch in meinem Leben immer wieder präsent und aktiv. Ich selbst nehme basische Nahrungsergänzung und achte auf basische Ernährung.

Dieses Thema ist sicherlich noch eine ganze Podcastfolge Wert. Damit ich dir auch ausführlich die Wirkmechanismen rüber bringen kann.

Hier kannst du dich schon einmal über basische Ernährung bei Zentrum der Gesundheit informieren!

Stressbewältigung

Der richtige Umgang mit Stress ist essentiell, um gesund zu sein. Denk an dein Gesundheitsfass… manche Menschen haben bei Stress schnell Magenschmerzen, andere spüren es im Rücken, dir fallen vielleicht als erstes Symptom die Haare aus… Was auch immer dein Zeichen ist, achte auf deine Gesundheit und nimm die Sprache deines Körpers ernst. Ruhepausen und Ausgeglichenheit sind wahnsinnig wichtig.

Natürliche Haar- und Körperpflege

Natürliche Haar- und Körperpflege

Eben schon angesprochen: Giftstoffe im Shampoos und Haarpflegeprodukten sind leider ganz normal. Geh mal mit der Codecheck App durch dein Badezimmer… einfach nur erschreckend.

Es gibt aber gute und gesunde Pflegealternativen, die dich und den Planeten schützen. Hier geht’s lang*

Ein wichtiger Teil der Entgiftung findet über die Kopfhaut statt. Dafür ist es wichtig, dass deine Poren dort offen sind und nicht mit Silikon aus deinem Shampoo oder Conditioner zugeschmiert werden. Zusätzlich funktioniert die Entgiftung am besten basisch und ohne künstliche Duftstoffe!

Gezielte Nahrungsergänzung

CAPS beauty and hair mit:

  • L-Carnosin. Hohes antioxidatives Potential – Zellschutz/Alterungsschutz
  • Entgegenwirkung der “Verzuckerung” des Gewebes, Haar und Haut
  • Erbsensprossenextrakt bringt den Haarwachstumszyklus ins Gleichgewicht
  • Buchweizenkeimpulver ist die ideale Nährstoffversorgung für Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe
  • Sägepalmenextrakt reguliert die Talgproduktion und damit das Nachfetten der Haare

 

Nahrungsmittel gegen Haarausfall

Diese Nahrungsmittel unterstützen dein gesundes Körpermilieu und helfen dir dabei, deine Haare zu stärken:

Melisse, Wasserkresse, Petersilie, Leinsamen und Senf (Samen und Blätter), biologische Karotten, Hafer, Mandeln, Endiviensalat und Chicorée, Kohl, Spinat, Spargel, Rote Beete, Mandeln, Sesamsamen, Feigen, Äpfel und Erdbeeren.

Ringelblume, Sellerie, Thymian, Oregano, Majoran, Baldrian, Gartenveilchen, Löwenzahn, Brennnessel, Schachtelhalm und Beinwell.

Psychosomatische Ursachen für Haarausfall

Haare symbolisieren Vitalität und Kraft und stehen für die Vergangenheit eines Menschen. Sie speichern Stoffe und Erlebnisse. Wenn du deine Haare nicht magst, kann es sein, dass du auch mit dem, was du in der Vergangenheit erlebt hast, nicht gut zurecht kommst.

Wenn etwas mit den Haaren nicht stimmt (Haarausfall, spröde, trocken, rissig, fettig) ist dies ein Zeichen für ein Ungleichgewicht des ganzen Menschen.

Bei Haarausfall spielen außerdem eine wichtige Rolle:

  • Verlustängste oder Angst vor Neuem oder Unbekanntem
  • Angst vor dem Loslassen von alten Dingen: Erlebnisse der Vergangenheit
  • Viele Menschen ziehen Kraft aus der Vergangenheit. Dabei ist sie schon geschehen und nicht mehr wichtig. Das Wichtige ist das JETZT und deine Vision von der Zukunft.
  • Verbindung Verwurzelung und Wurzelchakra – wie stark du geerdet bist, beeinflusst die Stärke deiner Haarwurzeln
  • Nutzt du deine Haare, um dich zu verstecken oder etwas zu verbergen? Schau da mal hin und zeige dich so, wie du bist.

Haarausfall in der Schwangerschaft

Der Haarausfall in der Schwangerschaft ist ein Sonderfall. Ein wichtiger Faktor der normalen Entsäuerung und Entgiftung setzt hier über mindestens neun Monate aus: die Menstruation. Das sorgt für ein ungünstigeres Milieu.

Auch Hormonverschiebungen in der Schwangerschaft spielen eine sehr große Rolle.

An Beidem solltest du als Schwangere nichts ändern. Da Maßnahmen zur Entgiftung das Wohl deines Kindes gefährden könnten und auch die Hormone brauchst du. Was du allerdings sehr gut tun kannst: reduziere die Zufuhr von säurebildenden Nahrungsmitteln und toxischen Substanzen am besten komplett. So kann sich dein Körper schnell erholen.

Ich bin sehr dankbar, dass es dich gibt!

Deine Lisa

 

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

 

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

 

_______________________________________

 

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

 

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

Dein Körperkunde-Team

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dein passender Coach zu diesem Thema

Theresa Jörg

Theresa ist Coach für vegane Ernährung, Fastenbegleiterin & ganzheitliche Ernährungsberaterin

mehr zu Theresa