Haarmineralanalyse, was ist das?

Die Haarmineralanalyse ist eine bewährte und wirksame Methode zur Diagnose des Gesundheitszustands. Diese Diagnose bestimmt anhand von 28 Elementen noch genauer, als zum Beispiel ein Bluttest, ob deine Werte aus dem Gleichgewicht geraten sind. Es werden nicht nur die einzelnen Elemente getestet, sondern auch deren Wechselwirkung untereinander und die Funktionen in Bezug auf Organe, Hormone oder Körpersysteme ausgewertet. Die Analyse zeigt auch die Qualität deiner Nahrungsmittel, die du aufgenommen hast und die deiner Umwelt an – welche Gifte umgeben dich, welche Stoffe werden in welcher Konzentration in deinem Körper abgespeichert. 

In dieser Folge teile ich auch mein Ergebnis mit dir und nehme dich mit in die Auswertung und die Bedeutung der einzelnen Werte für deinen Körper.

Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

 

Haarmineralanalyse, für mehr Informationen über deine Gesundheit

Hier findest du diese Folge auch als Video.

Links zur Folge:

Werbung:
“Ist das noch gesund?” der neue Gesundheitspodcast der Techniker Krankenkasse. Hör gerne mal rein:
https://www.tk.de/techniker/magazin/digitale-gesundheit/podcast-2073416

Haarmineralanayse anstatt Bluttest?

Beide Tests sind wichtig und hilfreich und nicht mit dem jeweils anderen zu ersetzen!

Ein Bluttest ist eine schnelle Momentaufnahme, wichtig zur Diagnose von Erkrankungen, zeigt aber nicht was über eine längeren Zeitraum in den Zellen los ist.

Dein Blut und seine Zusammensetzung ist wirklich wichtig! Es Versorgt alles, transportier Nährstoffe und Sauerstoff, wenn hier ein Veränderung ist, dann hat das oft einen deutlichen Krankheitswert. Der Körper tut alles, damit die Mineralstoffe im Blutserum auf einem konstanten Niveau bleiben, zwecks der Aufrechterhaltung der Homöostase.

Blutwerte zeigen aber nicht was in den Zellen los ist. Wenn du zum Beispiel einen Eisenmangel im Blut bemerkst, ist er schon 2-3 Jahre in den Zellen vorhanden. 

Schauen wir uns den Calcium- und Magnesiumgehalt an. Wenn Calcium in zu geringen Mengen im Blut vorhanden ist, gleicht der Körper das Niveau aus, indem er sich Calcium aus den Knochen oder Zähnen nimmt. Dies sorgt für eine Tendenz zur Demineralisierung der Knochen oder Osteoporose, während der Calciumgehalt im Blut sich im Normbereich befindet.  Ähnlich kann es mit dem Mangel an Magnesium sein, dessen Aufgabe es u.a. ist, Calcium in flüssige Form umzuwandeln. Wenn zwischen den Elementen ein gestörtes Verhältnis herrscht (zu viel Calcium im Verhältnis zu Magnesium) kann dies verschiedene Folgen haben: z.B. Arterienverkalkung. Trotzdem kann sich der Magnesiumgehalt im Blut im Normbereich befinden, während der Magnesiumbedarf der Zellen erhöht ist.

Die Haarmineralanalyse ist bei Mineralstoffen viel genauer als Urin- oder Bluttests. Und sie klärt auch oft die Frage:

„Warum sind meine Urin- und Blutergebnisse in Ordnung, und ich fühle mich weiterhin schlecht?”

© lifelinediag.eu

Haarmineralanayse, für wen ist sie geeignet?

Die Haarmineralanalyse ist das beste Diagnoseverfahren für alle, die:

  • sich um ihre Gesundheit sorgen und so lange, wie möglich gesund bleiben wollen
  • in Anspannung und Stress leben und arbeiten
  • krank waren und die Regeneration beschleunigen möchten
  • Sport treiben in der Freizeit oder beruflich
  • Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, um einen ungedeckten Nährstoffbedarf auszugleichen
  • für Kinder, schwangere und stillende Frauen.

 

© lifelinediag.eu

Haarmineralanayse, was verraten dir die Ergebnisse?

  • Die Konzentration von Nährstoffen und toxischen Elementen in Ihrem Körper und deren jeweiligen Proportionen, denn Elemente können zusammenarbeiten oder in Konkurrenz zueinander stehen. 
  • Die Qualität deiner eingenommenen Mahlzeiten und Nahrungsergänzungsmittel, sowie der Umgebung, in der du dich aufhältst. Demzufolge kann man sagen, dass die EHA Ihren Nahrungs- und Umweltstatus widerspiegelt.
  • Dein persönliches Stoffwechsel-Profil.
  • Die Aktivität deiner Organen und Drüsen.
  • Den Grad der Schwermetallbelastung in deinem Körper.
  • Trends und Tendenzen in Bezug auf Krankheitsentwicklungen.
  • Deine persönliche Kohlenhydrat-Toleranz.
  • Muster von psychischem Stress und deren Auswirkungen auf deinen Körper.
  • Den Zustand deines vegetativen Nervensystems.

Haarmineralanayse, meine allgemeinen Tipps nach den Ergebnissen für dich:

    • verwende nur Steinsalz ohne Zusätze, kein Kochsalz oder Meersalz
    • Wasser: am besten gefiltertes Wasser, auf keinen Fall aus Plastikflaschen. Wenn du Interesse an einem guten Wasserfilter hast,  schreib mir einfach eine Mail: lisa@koerperkunde.com
    • Nicht während des Essens trinken um die Verdauung nicht zu stören.
    • Welches Kochgeschirr verwendest du? Benutze keine Mikrowelle und Aluminiumtöpfe, Kochtöpfe aus Edelstahl (sie enthalten Cadmium und Nickel) sowie Teflon. Verwende stattdessen Keramik- oder Glastöpfe.
    • Iss langsam, damit du alles verdauen und aufnehmen kannst.
    • Hör auf zu essen, bevor du richtig satt bist.
    • Viele Kräuter und gute Gewürze verwenden! ACHTUNG hochwertige.
    • KOSMETIKA, Zahnpasta, Nahrungsergänzung, kontrollieren auf giftige Substanzen oder Belastungen: Cosmeticanalysis oder Codecheck helfen dir den Durchblick zu bekommen.

 

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

 

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

_______________________________________

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

Dein Körperkunde-Team 

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dein passender Coach zu diesem Thema

Theresa Jörg

Theresa ist Coach für vegane Ernährung, Fastenbegleiterin & ganzheitliche Ernährungsberaterin

mehr zu Theresa

Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert

Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, Lipödem und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin

mehr zu Kerstin