Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Hautprobleme endlich loswerden! Wie du gesunde und strahlende Haut bekommst!
Hier kannst du dir die Folge auch als Video ansehen:
Im Interview mit Philipp Domsch
Hier kannst du dich kostenfrei zum Hautkongress* anmelden!
Akne in der Pubertät: Philipps Geschichte
Phillip hat seit der Pubertät selbst Hautbeschwerden: Akne. Von den Ärzten hat er immer nur gehört, dass seine Hautbeschwerden nach der Pubertät von alleine verschwinden. Als er 20 Jahre alt war und die Akne immer noch da, war ihm klar, dass die Hormonumstellung der Pubertät nicht die Ursache sein können. Er beschließt: Ab jetzt muss ich meine Hautgesundheit selbst in die Hand nehmen.
Philipp hatte vorher alle gängigen Mittel aus Drogerie und Apotheke ausprobiert, ein ständiges rauf und runter, nichts hat langfristig geholfen. Während des Studiums hatte er immer stärkere Ausbrüche mit starken Entzündungsherden im Gesicht. Schließlich probiert er ein 8 Wochen Programm eines amerikanischen Arztes aus. Er verzichtet auf gewisse Nahrungsmittel, reinigt Leber und Galle und endlich verändert sich auch seine Haut.
Im Alltag sei dieses Programm aber sehr schwer umzusetzen, für ihn war es in der Zeit zwischen Bachelor und Master aber eine gute Möglichkeit. Er nahm 10kg ab und seine Haut verbesserte sich zusehends. Trotzdem gab es immer wieder Ausbrüche der Akne im Alltag. Große entzündete Stellen mit Schwellungen treten mit einem erhöhten Stresslevel immer wieder auf.
Philipp will verstehen, was da in seinem Körper passiert. In der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) findet er eine Erklärung für die Entstehung von Hautbeschwerden. Er arbeitet mit den führenden Experten zum Thema zusammen und findet endlich einen nachhaltigen Weg.
Er erinnert sich immer wieder daran, wie hilflos er sich in der Pubertät gefühlt hat. Deswegen hat er den Hautkongress* ins Leben gerufen und befragt dort führende Experten nach der Ursache und nach hilfreichen Maßnahmen bei allen möglichen Hautbeschwerden.
Hier gelangst du zu Philipps Hautkongress!*
Gesunde Haut, welche Themen du dir genauer anschauen solltest:
- Entgiftung
- Ernährung
- Hautpflege
- Stress
- Darmgesundheit
- Vitalstoffe
- Licht, Sonne
- Hormone
- Zahn- und Kiefergesundheit
- Schwermetallbelastung
- Individuelle Faktoren
Haut und Darm
Manchmal vergessen wir, dass die Haut außen verbunden ist mit der Haut innen; also der Darmschleimhaut. Die Oberfläche des Darms ist 100-200 Mal so groß wie die Haut. Hast du Probleme auf der äußeren Haut, gibt es auch Probleme auf der inneren Haut, also in deinem Darm und oft auch in der Lunge. Deswegen ist ein Blick auf den Darm für deine gesunde Haut unabdingbar.
Wie wichtig ist Hautpflege?
Hautpflege ist eher ein Hygienefaktor. Verwendest du eine nicht so optimale Pflege beeinträchtigst du damit die Regeneration der Haut. Nur über Hautpflege kannst du allerdings keine Heilung deiner Hauterkrankung herbeiführen, sondern nur unterstützend tätig werden.
Mein Tipp: lade dir die App „Codecheck“ herunter und Scan mal deine Kosmetikprodukte! Sie sollten weder hormonaktive noch andere bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, damit sie dir helfen, eine gesunde Haut zu bekommen. Ich verwende diese Produkte: zu meiner Hautpflege* Sie ist rein natürlich, ohne Konservierungs-, Duft- oder andere potentiell schädliche Zusatzstoffe. Solltest du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte brauchen, schreib mir gerne über das Kontaktformular.
Ernährung für eine gesunde Haut
Laut Philipp ist es wichtig, ein Bewusstsein für die eigene Ernährung zu bekommen. Was esse ich? Tut es mir gut? Sind mehr als 5 Inhaltsstoffe enthalten oder Stoffe, die ich nicht verstehe?
Philipp ernährt sich selbst in die Richtung Paleo und schaut, wie sich die Menschen früher ernährt haben.
Neurodermitis war früher ein Vorteil. Filagrin hat einen genetischen Defekt, es ist zu wenig da. Die Haut wird dünner und durchlässiger. Die Wiege der Menschheit ist in Afrika, es gab genug Sonne und damit auch Vitamin im Körper. Als die Menschen nach Norden zogen, wurde das wichtige Hormon Vitamin D immer weniger aufgenommen. Durch die durchlässigere Haut bei Neurodermitis war es möglich ausreichend Vitamin D bei weniger Sonneneinstrahlung zu produzieren.
Zucker in Lebensmittel versteckt sich überall, auch in den herzhaften Gerichten und nicht nur in Süßigkeiten. Es gibt unterschiedliche Zuckersorten mit Tarnnamen: Fructose, Sirup, Karamell (Podcastfolge zum Thema Zucker) fördern Entzündungen.
Außerdem konsumieren wir zu viel Getreide, nicht nur das Gluten sondern auch die Lektine darin sind das Problem, da sie die Darmschleimhaut negativ beeinflussen und den Darm „löchrig“ machen. (Podcastfolge Leaky Gut). In vielen Produkten ist Weizen auch versteckt, da es als Bindemittel und um die Konsistenz zu verändern, genutzt wird.
Milch ist nicht für Menschen gedacht – es ist ein Lebensmittel für junge Rinder. Sie sorgt dafür, dass die Tierkinder unglaublich schnell laufen und stehen lernen; viel schneller als Menschenkinder. In der Milch sind viele Bestandteile, die Muskel- und Zellwachstum anregen. Das passiert dann auch im Menschen und die Milch regt unsere Zellen zum Wachstum an. Dieses Wachstum sollte aber bei uns nicht stattfinden. Gleichzeitig ist Milch ein hoch insulinogenes Lebensmittel. Das ausgeschüttete Insulin aktiviert die Talgdrüsen, sie produzieren Talgdurchfall. Die Haut wird fettig und es entstehen viel eher Pickel und auch z.B. Akne.
Philipps Empfehlung: Frische, und verarbeitete Nahrungsmittel
(Podcastfolge: Antientzündliche Ernährung)
Welche psychische Faktoren können dafür sorgen, dass Hautprobleme entstehen?
Stress oder andere psycho-emotionale Probleme aktivieren unser Immunsystem. Das Stresssystem ist für den Fight- or Flight-Modus (Kampf- oder Flucht-Modus) in uns. Zum Beispiel früher für die Jagd von Tieren. Das besondere ist, dass dieser Kampf-Modus sehr schnell wieder vorüber ging, entweder haben wir das Tier oder das Tier uns erlegt. In jedem Fall hielt der Stress nicht lange an.
Heute sind wir über Tage, Wochen und Monate im Stress- oder auch Kampfmodus. Dafür ist unser System nicht ausgelegt. Das Immunsystem wird dauerhaft aktiviert, es macht Fehler oder produziert dauerhafte Entzündungen. Ebenfalls sorgt Stress dafür die Darmbarriere zu öffnen. Für den Kampfmodus von früher war es wichtig, schnell viel Energie für die Muskeln zur Verfügung zu stellen. Bei dauerhaftem Stress sind die Türchen zwischen den Epithelzellen des Darm offen, das sorgt dafür, dass Nahrungsbestandteile in das Körpersystem gelangen, die nicht in den Körper sollten. Das sorgt dann wieder für Entzündungen oder zu einer sehr hohen Entgiftungsbelastung, die dann wieder über die Haut geschieht.
Chronisch niedriggradige Entzündungen im Körper sorgen dafür, dass sich Menschen zurückziehen, sich verändern, sich von der Gruppe isolieren. Auch dies ist ein Mechanismus aus früherer Zeit, denn in einer Gruppe lebend, war es super wichtig, dass sich kranke Mitglieder aus der Gruppe isoliert haben, um das Überleben von Allen zu sichern. Deswegen signalisiert auch heute noch das Immunsystem der Psyche, wenn es arg zu kämpfen hat, was dann zu Veränderungen des Verhaltens, der Geselligkeit und zu Rückzug der betroffenen Person führt. Ein sogenanntes „Sickness Behavior“!
Hautprobleme und psychische Veränderungen gehen also oft Hand in Hand.
Körperlicher und psychischer Stress schalten Systeme im Körper an. Es werden Hormone ausgeschüttet, z.B. Cortisol. So lange diese Stressachse aktiviert ist, können sich Haut, Nägel und Haare nicht regenerieren. Die Haut wird stumpf, ist leicht entzündet, es entstehen Pickel, die Nägel und Haare werden spröde.
Haut, Nägel und Haare sind gute Indikatoren für den gesamten Gesundheitszustand und auch für dein persönliches Stresslevel!
Was solltest du tun, um eine gesunde Haut zu bekommen?
Im Hautkongress gibt es viele Facetten und Interviews mit den führenden Hautexperten. Da kannst du schauen, welcher Lösungsweg für dich der richtige sein kann.
Es ist wichtig, sich den Beschwerdefilm anzuschauen. In der konventionellen Medizin wird oft nur das aktuelle Foto des Menschen angeschaut. Also welche Probleme sind heute da. Es gibt aber für jeden Menschen einen individuellen Beschwerdefilm, also eine ausführliche Anamnese, die den Weg aufzeigt, der dafür gesorgt hat, dass eine Hauterkrankung ausgebrochen ist. Darin wird betrachtet, ob du eine natürliche Geburt warst, welche virale und bakterielle Erkrankungen du schon hattest und was sonst in deinem Leben passiert ist. Dabei sind die ersten sechs Lebensjahren für die Epigenetik super entscheidend. Heute wissen wir, dass nicht die Gene selbst unsere Gesundheit so stark beeinflussen, sondern die Epigenetik, also die Faktoren in deinem Leben, die bestimmte Gene aktivieren oder eben nicht. Dies passiert dein ganzes Leben lang, aber insbesondere in den ersten sechs Jahren deines Lebens.
Der Darm spielt eine unglaublich große Rolle! Es ist viel wichtiger, sich den Darm anzuschauen, als außen etwas auf die Haut zu schmieren. Dabei wird geschaut, wie der Zustand der Darmschleimhaut ist, ob die Darmwände zu durchlässig sind und welche Bakterienzusammensetzung sich aktuell im Darm befindet. Mit dem supereinfachen Darmtest INTEST.pro von der Firma BIOMES, kannst du den Test von zu Hause durchführen – dies ist ein ganz besonderer Test. Dazu gibt es hier eine Extra-Podcastfolge inkl. zwei Bonus-Videos mit den persönlichen Darm-Auswertungen von Marco und mir!
Mit dem Resultat des Darm-Tests kann ermittelt werden, was gezielt getan werden muss, um den Darm wieder in Balance zu bringen. Mit dem Rabattcode: KÖRPERKUNDE erhältst du für den Darmtest von BIOMES* 15% Rabatt.
Du solltest dein Immunsystem unterstützen und die Entgiftungsfunktionen deines Körpers stärken, um die Haut zu entlasten.
Vitalstoffe für eine gesunde Haut
Da viele Hauterkrankungen mit Entzündungen zu tun haben, brauchst du besonders die Vitalstoffe, die Entzündungen wieder abschließen. Entzündungen ist ein Schritt zur Heilung, sie müssen aber auch irgendwann wieder aufhören.
Dafür sind z.B. die Omega 3 Fettsäuren und auch das Vitamin D in deinem Körper zuständig. Es ist also für einen gesunden Körper mit gesunder Haut wichtig, ausreichend Omega 3 Fette aufzunehmen. Zeichen eines Mangels könnten Heißhungerattacken, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und innere Unruhe sein. Hier findest du meine Empfehlung für ein pflanzliches Präparat und Vitamin D*
Hast du Heißhunger, greifst du häufig zu ungesunden Lebensmittel. Diese sorgen dann wieder für eine hohe Insulinausschüttung (Podcastfolge Diabetes Typ 2) und mehr Entzündungen.
Schau dir mal deinen persönlichen Beschwerdefilm genau an. Und dann gehst du rückwärts und löst alle Probleme nacheinander auf. Kümmerst dich um gute Ernährung, Probiotika, dein Immunsystem und reduzierst deinen Stress.
Im Hautkongress* von Philipp findest du dazu noch richtig viele Anregungen.
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin
Dein passender Coach zu diesem Thema

Jenny Möller
Jenny ist ganzheitliche Kosmetikerin & Coach mit Expertise im Bereich Hautgesundheit & Face Training