Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Heute behandle ich mal wieder eine Hörerfrage!

Lisa, meine Fingergelenke knacken andauernd. Ist das schädlich? Meine Mutter sagt, ich könnte davon Rheuma bekommen…

Ich habe mich nicht nur auf die Fingergelenke beschränkt, sondern auch die Wirbelsäule, Knie, Hüfte und Kiefer mit dazu genommen!

Es geht um die Fragen:

  1. Warum knacken Gelenke? Was passiert dann im Körper?
  2. Schadet das Knacken meinen Gelenken?
  3. Was zeigt der Körper mir durch das Knacken?
  4. Fallbeispiele, die Klarheit bringen.
  5. Was kann ich gegen mein Knacken tun, um meinen Körper zu entspannen?

Knackende Gelenke

Links zur Folge:

Podcastfolgen zum Kiefer-Gelenk:

 

Faszienrolle mit Bällen* zum dehnen und bearbeiten der Muskulatur.

 

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

_______________________________________

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

Dein Körperkunde-Team

 

Dein passender Caoch zu diesem Thema

Mirjam Flühmann

Mirjam ist ganzheitliche Schmerztherapeutin, Dipl. Berufsmasseurin, Lymphdrainage – und Fussreflexzonentherapeutin

mehr zu Mirjam