Koffein – ist es dein Retter durch den Tag? Welche Auswirkungen hat diese Sucht auf unsere Gesundheit?
Kaffee macht wach! Einen Tag OHNE deinen heiß geliebten Kaffee – unvorstellbar, oder? Er spendet dir sofort Energie und sorgt dafür, dass du leistungsfähig bist und deinen Alltag bewältigen kannst. Doch Koffein, egal ob Kaffee, Tee, Match, Energiedrinks, etc., kann unsere Gesundheit negativ beeinflussen. Es kann z.B. zu Nährstfoffmangel, Gewichtszunahme, Libidoverlust, frühzeitiger Alterung und noch vielem mehr führen.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Koffein | Genuss oder Sucht? Auswirkungen auf unsere Gesundheit
Links zur Folge:
- Moonbrew:
Moon Brew ist eine ausgewogene Komposition aus Vitalpilzen, Kakao und ayurvedischen Gewürzen, die Energie und ruhigen Fokus liefert. Entwickelt als eine Alternative zu Kaffee, die wach macht aber nicht unruhig. https://moonbrew.de * Rabattcode: lisamestars15 (15% Rabatt)
Viele Menschen funktionieren nicht ohne Kaffee …
gehörst du dazu?
Vor ein paar Monaten gehörte ich auf jeden Fall dazu und auch bis vor 2 Monaten hat mich Koffein über den Tag mit Energie und Antrieb versorgt.
Früher zählte Kaffee in älteren Kulturen zu einem Heil – und Genussmittel für besondere Anlässe. Doch heute lässt er unsere gesamte Gesellschaft funktionieren, überspielt Krankheiten (körperlich & psychisch), sorgt dafür, dass wir morgens auf die Toilette gehen können und gibt uns die extra Portion Energie.
Doch was macht Koffein eigentlich mit unserem Körper?
Koffein löst in unserem Körper „künstlich“ Stress aus und versetzt ihn somit in den Fight or Flight Modus. Dadruch produziert die Nebenniere Adrinalin.
Es wird quasi eine Bedrohung vorgetäuscht. Somit kommt zu einer schnelleren Atmung, erhöhtem Puls, erhöhter periphere Durchblutung, schnellerem Herzschlag, erhöhtem Blutdruck, erhöhter Aufmerksamkeit, etc. Der Noradrenalinspiegel erhöht sich und damit wird Serotonin gesenkt – das wiederum sorgt für ein dauerhaft erhöhtes Stresslevel. Die Folgen können sein: Erschöpfung, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Depressionen
Natürlich kann es bei Verzicht von Koffein auch zu Entzugserscheinungen kommen, wie z.B. Kopfschmerzen, Erschöpfungen, Depressionen, etc. und das nicht erst nach Tagen, sondern bei manchen Menschen auch schon innerhalb ein paar Stunden.
Auf lange Sicht allerdings, gewöhnt sich dein Körper an diese Energie und verbraucht seine eigenen Reserven immer mehr. So kommt es zum Teufelskreis: „Ich brauche noch mehr neue Energie“. Aus nur einer Tasse täglich werden so immer mehr und dein Körper gewöhnt sich daran.
In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Auswirkungen Koffein auf unseren Körper hat, sowie welche Ursachen dahinter stecken können, dass du überhaupt koffeinabhängig bist.
Wir senden dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Dein Team Körperkunde
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Caoch zu diesem Thema

Theresa Jörg
Theresa ist Coach vegane Ernährung, Fastenbegleiterin und ganzheitliche Ernährungsberaterin