Mamma-Workout – Training für Schwangere und Mütter
Katrin Nolte ist Mama, Physiotherapeutin und bietet prä- und postnatale Trainings (Training vor und nach der Geburt) an. Auf ihrer Webseite lädt sie Frauen ein: „Nimm Dir die Zeit für Dich und finde zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance. Mach Dich stark und belastbar für den Alltag mit Familie.“
Es ist für die Familie und die Kinder wichtig, dass die Mutter in voller Energie ist, dass es ihr gut geht und sie den Alltag leicht absolvieren kann. Dafür ist ein gezieltes Training schon in der Schwangerschaft und auch nach der Geburt wirklich wichtig!
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Mamma-Workout - Training für Schwangere und Mütter
im Interview mit Katrin Nolte
Links zur Folge:
- Katrins Webseite: https://www.physio-katrinnolte.de/mamaworkout/
- Katrin auf Facebook: https://www.facebook.com/katrin.nolte.562
- Katrin auf Instagram: https://www.instagram.com/noltekatrin/
- Mamma-Workouts in deiner Nähe: https://www.mamaworkout.de
Training in der Schwangerschaft und nach der Geburt: Mamma-Workout
In dieser Folge erfährst du:
- was prä- und postnatales Training ist
- warum Sport und Bewegung in der Schwangerschaft so wichtig ist
- wie lange das Wochenbett dauert und wann du wieder mit dem Training beginnen kannst
- welchen Unterschied es macht, ob du natürlich oder per Kaiserschnitt entbunden hast
- welche Übungen wichtig für die erste Phase direkt nach der Geburt sind
- welche Rolle der Beckenboden im Sport nach der Geburt spielt
- warum das Mamma Workout auch mit Kind stattfinden kann
- welche Probleme eine Rektusdiastase nach Geburt machen kann und was du dagegen tun kannst
- wie lange eine Schwäche des Beckenbodens normal ist und wie du ihn wieder kräftigst
- wie du nach der Geburt wieder deine „alte“ Figur zurück bekommst und wie wichtig es ist, wieder in eine gute Form zu kommen 😉

Schwanger oder Mamma?
Diese Folge ist nur eine von mehreren in dieser Serie! Klick einfach mal rechts auf die Kategorie „Schwangerschaft & Geburt“ und dir werden alle relevanten Podcastfolgen für dich angezeigt!
Gerade dann, wenn du Familie hast oder haben möchtest, ist es mir wichtig, mit dir ein Thema zu teilen: Es ist schrecklich, welche Inhaltsstoffe in vermeintlich gesunden Körperpflege- und Kosmetikprodukten enthalten sind, die du als Mama nutzt und auch an deinen Kindern anwendest.
Deine Haut nimmt, als das größtes Organ, alles auf, was du auf sie schmierst – innerhalb von 26 Sekunden!!! In den meisten Crèmes sind Parafine, also gewaschenes Erdöl. Mikroplastik, künstliche Duftstoffe und viele hormonaktive Substanzen, die auf dein System und auf das System deiner Kinder einwirken.
Oder hast du dir schon mal überlegt, dass Feuchttücher sich nicht in unserem Abwassersystem zersetzen? Denn sonst würden sie es schon in der feuchten Verpackung tun… sie sind so haltbar gemacht, dass sie es eben nicht tun und in unseren Gewässern landen, zusammen mit den Stoffen die noch in der Packung sind und das ganze haltbar, künstlich riechend und „frisch“ halten!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen und mit dir zusammen diese Welt zu verändern.
Liebe Grüße
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.