Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Meditation
Hole deine Energie zurück aus der Vergangenheit und aus deiner Zukunft in das Hier und Jetzt. Nutze deine Energie, um Gesundheit, Fülle und Liebe in dein Leben zu ziehen.
In Teil 2 zu dieser Folge habe ich dir eine Gesundheitsmeditation aufgenommen, die dich dabei unterstützen kann, mit dem Meditieren zu beginnen und deinen Geist und deinen Körper auf Gesundheit zu programmieren.
Links zu dieser Folge:
Schau dir unbedingt den Film „Heal“* an. Er öffnet dir viele Türen, was mit Meditation und energetischer Heilung für dich möglich ist!
Buchempfehlungen von Dr. Joe Dispenza:
Hier geht’s zum Interview mit Dr. Joe Dispenza im Bewohnerfrei Podcast von Tobias Beck!
Gesundheitsmeditation mit Affirmationen
Meditation für deine Gesundheit: 20 Gründe warum du heute beginnen solltest, zu meditieren!
- In der Meditation entstehen positive Gefühle wie Liebe, Verbundenheit, Frieden und Dankbarkeit in dir. Sie helfen dir, eine engere Verbindung zu dir selbst und zu deinen Mitmenschen aufzubauen. Das stärkt nicht nur dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch deine Bindung zu deinen Mitmenschen.
- Meditation kann deine Körpertemperatur erhöhen: z.B. durch die gezielte Visualisierung einer Flamme oder eines warmen Ortes. Damit regst du deinen Stoffwechsel und die Aktivität deines Immunsystems an.
- Meditation hilft dir, dein Ess-Verhalten auf Dauer zu verändern. Durch den besseren Kontakt lernst du nach und nach, echten Hunger und Suchtverlangen zu unterscheiden. Dadurch sind nachhaltige Ernährungsumstellungen und auch eine Gewichtsabnahme möglich.
- Meditation senkt den Ruhetonus der Muskulatur und verbessert die Durchblutung der Muskeln. Außerdem senkt sie den Cortisol-Spiegel im Blut, was zu Entspannung und Heilung beiträgt.
- Meditationen lassen dich besser mit Stress umgehen und tiefer schlafen.
- Achtsamkeitsmeditationen senken nachweislich Stresshormone und Entzündungsmarker für chronische Entzündungen im Blut.
- Meditation verbessert die Sensibilität des Tastsinns. Getestet wurde das mit Probanten und deren Sensibilität der Fingerspitzen, die im Durchschnitt 15-20% zunahm.
- Meditation senkt den Blutdruck. In Untersuchungen konnte die Meditationsgruppe das Risiko an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erkranken um 45% senken.
- Regelmäßige Meditationspraxis stärkt das Immunsystem und macht nachweislich weniger anfällig für Erkältungen und Grippe.
- Die allgemeine Gesundheit steigert sich. Bei versuchen mit über 4000 Patienten zeigte sich, dass mit Meditation und Entspannungstechniken über 43% der gesundheitlichen Beschwerden einfach verschwanden.
- Meditation in Zusammenhang mit Kälteandwendungen und Atemtechniken nach der Wim Hof Methode reduzieren Entzündungen im Körper und die Probanten können Injektionen mit Grippe-Erregern viel besser abwehren, als die Vergleichsgruppen
- Achtsamkeitsmeditationen erhöhen die Aktivität von Killerzellen, also die Aktivität deiner unspezifischen Körperabwehrzellen und schützt so vor Krankheiten.
- Meditation reduziert Darmbeschwerden; insbesondere die des Reizdarmsyndroms
- Meditation schützt die Gene. Stresshormone, wie Cortisol, verkürzen die Telomere, die Kappen die auf den Enden der Chromosome sitzen, um sie zu schützen. Die Reduktion von Stresshormonen schützt somit unsere Gene vor Fehlbildungen. Schützt das Erbgut und verlangsamt den Alterungsprozess.
- Meditation lindert Schmerzen und kann die Wirkung von Schmerzmitteln deutlich verbessern. Es ist nicht klar warum, wahrscheinlich werden körpereigene Opioide freigesetzt und gleichzeitig die Sensibilität der Opioidrezeptoren erhöht.
- Meditation hilft bei chronischen Schmerzen, wie zum Beispiel Kopfschmerzen (Migräne) und Rückenschmerzen.
- Meditation verändert die Hirnstruktur. Angst und Depressionen werden vermindert, Ruhe, Gelassenheit, Zufriedenheit und Dankbarkeit werden gefördert. Innere Balance und Frieden entsteht. Die Verbindung zum eigenen Körper wird gestärkt und die Selbstwahrnehmung verändert sich deutlich positiv!
- Meditation hat einen Anti-Aging-Effekt: Besonders Menschen, die schon lange meditieren, haben eine deutlich jüngere Wirkung, die auch durch Untersuchung des Gehirns bestätigt werden kann. 50 Jährige, die meditieren, wirken von ihrer Hirnfunktion über 7 Jahre jünger als sie sind.
- Meditation verbessert die Erinnerungsfunktion, das Lernvermögen und das Gedächtnis bei jungen und alten Menschen
- Meditation wird schon lange ergänzend zur schulmedizinischen Therapie bei Krebs eingesetzt und dabei werden wundervolle Ergebnisse erzielt. In vielen Cancer-Centers in den USA ist das schon Alltag.
Genauere Informationen und Links zu den Studien findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien_Meditation
Ich freu mich wenn du auch nächste Woche wieder einschaltest und den Podcast in deiner Podcast App oder bei YouTube abonnierst.
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.