Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Heute geht es um das Hauptleiden dieser Jahreszeit: Nackenverspannungen

Es ist kälter, wir ziehen die Schulter hoch, damit der kalte Wind uns nicht in die Jacke bläst. Aber kommen deine Nackenverspannungen wirklich daher oder gibt es noch andere Ursachen?

Nackenverspannungen

FOCUS Gesundheit Arztsuche Körperkunde

Nacken und Emotionen

„Sie trägt ganz schön viel Last auf den Schultern“ oder „Das sitzt ihm im Nacken“ sind typische Formulierungen im Zusammenhang von Nacken und Emotionen. Wenn du chronisch verspannt bist und immer wieder Nackenschmerzen hast, dann kann das im Zusammenhang mit deinen Belastungen und Lasten im Alltag stehen.

Beispiele für diese emotionalen Ursachen sind:

  • Druck am Arbeitsplatz oder innerhalb der Familie
  • Angst und Unsicherheit
  • Unwohlsein in immer wiederkehrenden Situationen
  • Leistungsdruck
  • Stress und dauerhafte Anspannung
  • gedämpfte Stimmung bis hin zu Depressionen

Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, empfehle ich dir diese Podcastfolge:

„Ich bin gesund“ – die vier Schritte der mentalen Gesundheitsarbeit

 

Nackenschmerzen und Emotionen

Nacken und Körperhaltung

Deine Nackenverspannungen können natürlich auch von deiner Körperhaltung kommen. Wenn du häufig mit rundem Rücken sitzt, dein Handy vor dem Bauch trägst oder schwere körperliche Arbeit mit den Armen tust, dann können deine Nackenverspannungen auch ihre Ursache in deiner Körperhaltung und den mangelnden Ausgleichsbewegungen haben.

Dazu hat dir Bob von Aerohfit ein spannendes Video aufgenommen, darin zeigt er, wie du deinen Nacken im Alltag entlasten kannst und mit welchen Übungen du akute Verspannungen wieder entspannen kannst:

Video von AEROHFIT zum Thema Nackenschmerzen

Nacken und andere Organsysteme

Natürlich können auch andere Organe den Nacken verspannt und schmerzhaft werden lassen. Ganz vorne dabei ist die Halswirbelsäule mit ihren Gelenken und Bandscheiben. Mehr zu diesem Thema findest du in allen Folgen zur Halswirbelsäule:

Podcastfolgen zum Thema Hals und Nacken

Natürlich kann aber auch die Schilddrüse, das Herz oder die Lunge Ursache für deine wiederkehrenden Nackenschmerzen sein. Eine wahrscheinliche Beteiligung der Schilddrüse erkennst du an einem weichen „Buckel“ im Übergang von der Halswirbelsäule zur Brustwirbelsäule… weitere Symptome im Zusammenhang mit der Schilddrüse findest du hier.

Zusätzlich beeinflussen auch die Oberbauch-Organe über das Zwerchfell deinen Nacken. Es kommt häufig vor, dass Probleme an Leber, Magen oder Dickdarm den Nacken immer wieder verspannt und Schmerzhaft werden lassen…

Was haben Nackenschmerzen mit dem Zwerchfell zu tun?

 

Weitere Informationen findest du in der Podcastfolge (Player oben).

 

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

 

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

 

_______________________________________

 

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

 

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

 

_______________________________________

 

 

Dein Körperkunde-Team

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dein passender Coach zu diesem Thema

Ann-Katrin Busche

Ann-Katrin ist Physiotherapeutin, Heilpraktiker für Physiotherapie, ganzheitliche Expertin für Rückenschmerzen und Schmerztherapeutin.

mehr zu Ann-Katrin