Zu Gast im Osteopathischen Zentrum Gütersloh
Erst letzte Woche waren Marco und ich bei Daniel Niehaus und Tobias Knop in den wunderschönen Räumen des osteopathischen Zentrums Gütersloh zu Gast und haben dieses Interview aufgenommen. Die beiden Therapeuten haben schon ihre Physiotherapie-Ausbildung gemeinsam absolviert und auch alle weiteren nachfolgenden Fortbildungen. Daniel und Tobias sind Heilpraktiker und Osteopathen und auf die Behandlungen von Kindern und ihren Müttern spezialisiert. Mich hat besonders begeistert, mit welcher Leichtigkeit und Expertise beide beim Thema sind und wie wirklich ganzheitlich sie arbeiten – unter uns gesagt, ist das selbst unter Osteopathen eine Seltenheit. Ich wünsche dir richtig gute Erkenntnisse in diesem Gespräch und ich bin mir sicher, dass du viel Neues lernst, denn für mich waren auch eine Menge neuer Impulse dabei!
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Osteopathie in der Schwangerschaft, unter der Geburt und für dein Baby!
Links zur Folge:
- Webseite von Tobias Knop: https://osteopathie-knop.de
- Webseite von Daniel Niehaus: http://www.osteopathie-niehaus.de
- Instagram von Tobias: @tobias_knop
- Instagram von Daniel: @daniel.niehaus
- Der YouTube-Kanal von Daniel und Tobias: https://www.youtube.com/channel/UC-3_YURAx6ErfX4IvjH-rtw
Osteopathie für dich in der Schwangerschaft und Geburt und für dein Baby!
In dieser Folge erfährst du:
- Was ist Osteopathie? Was ist der Unterschied zwischen Osteopath, Heilpraktiker, Physiotherapeut und Arzt?
- Wie ein Osteopath dir als Schwangere helfen und dich unterstützen kann, sodass du eine wundervolle Schwangerschaft erlebst!
- In der Geburt passieren erstaunliche Prozesse, Osteopathen können dich vorher, währenddessen und danach unterstützen, dass du dich einfach wohl fühlst.
- Was aus osteopathischer Sicht der Unterschied zwischen einer natürlichen Geburt und einem Kaiserschnitt ist und warum die natürliche Geburt für die Entfaltung deines Kindes so wichtig ist.
- Ob jedes Kind osteopathisch unterstützt werden sollte.
- Wie läuft eine Behandlung für dein Kind ab? Was passiert wenn dein Kind schreit und worauf du unbedingt achten solltest, damit es deinem Baby gut geht!
- Wie du einen guten Osteopathen findest

Ganzheitliche Therapie in der Schwangerschaft
Für wunderschöne 9 Monate
Im Gespräch mit den beiden Osteopathen ist besonders herausgekommen wie wichtig es ist, dass eine Frau, die schwanger wird, schon vorher in ihrer Mitte und Gesundheit ist. Eine „normale“ Schwangerschaft darf beschwerdefrei verlaufen, jedoch sorgt ein Baby im Bauch dafür, dass ich bereits vorhandene Dysbalancen noch verstärken. Es entstehen also Übelkeit, Wassereinlagerungen, Stauungen oder Schmerzen, weil dein Körper nicht in seiner Balance ist. Du kannst am besten schon vor der Schwangerschaft dafür sorgen, dass du gesund, vital und in deiner Kraft bist, damit du eine entspannte Schwangerschaft erlebst!
Eine natürliche Geburt ist der Idealfall
für deine Gesundheit und für dein Kind
Egal ob Kaiserschnitt, Zangengeburt, PDA, Wehen fördernde oder hemmende Mittel, alles das ist KEINE natürliche Geburt und greift maßgeblich in den von der Natur geplanten Ablauf ein. Das stört nicht nur deinen Körper, sondern auch dein Kind und seine gesunde Entwicklung. Natürlich gibt es Notfälle, in denen ein Eingreifen der Ärzte notwendig wird. Viel häufiger sollte aber mit Zeit und Entspannung dafür gesorgt werden, dass ein Kind natürlich und entspannt das Licht der Welt erblicken kann. Im Interview erklärt Tobias Knop sehr anschaulich, wie sich die Energie und die Mobilität eines Babys verändert, wenn es per Kaiserschnitt oder Zangengeburt zur Welt gekommen ist und wie Osteopathie in diesen Fällen perfekt unterstützen kann.

Wie finde ich den richtigen Osteopathen?
Achte auf dein Gefühl
Daniel und Tobias haben beide eine komplette osteopathische Ausbildung und den Heilpraktiker absolviert und sie sind im Verband gelistet. Das sind die ersten Kriterien, nach denen du schauen solltest, wenn du einen Osteopathen für dich und dein Kind suchst!
Danach ist vor allem wichtig, dass du dich geborgen, aufgehoben, verstanden und gut behandelt fühlst. Achte darauf, dass du dich sowohl in den Räumlichkeiten, als auch mit dem Therapeuten wirklich wohl fühlst, denn das ist für dich selbst und für dein Baby das ausschlaggebenste Kriterium für eine erfolgreiche Behandlung!
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.