Fühlst du dich ständig müde und schlapp? Fragst du dich, wie du es schaffen kannst, deine Lebensenergie (Prana) auf einfache Weise zu erhöhen?
Im Interview mit Jasmin Jeß – Co Founder & Ayurveda Mindfulness Coach / Prana up your life GmbH
Viele von uns fühlen sich im Alltag häufig überfordert, gestresst und ausgelaugt. Oftmals haben wir kaum noch Energie, z.B. wenn wir von unserer Arbeit nach Hause kommen. Doch auf Dauer gesehen ist das alles andere als gesund. Im Bezug auf Ayurveda, steht Prana für unsere Lebensenergie. Diese Energie umfasst quasi ALLES. Es geht immer darum, unser eigenes Parana zu finden und optimal einzusetzen.
Jasmin erklärt, wie du mit einfachen Schritten dein Prana wieder in die Balance bringen kannst.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
So stärkst du deine Lebensenergie
So stärkst du deine Lebensenergie

Unsere Lebensenergie ist so entscheidend,
und wird dennoch häufig vernachlässigt …
Mit einigen einfachen und praktischen Schritten, kannst du es schaffen, deine Energie im Alltag zu erhöhen. Dazu musst du nicht gleich dein gesamtes Leben umstellen. Es reichen schon ein paar kleine Veränderungen, die deine Lebensenergie sofort unterstützen können. Zum Beispiel kannst du:
– dein Angi = Verdauungsfeuer stärken und unterstützen: durch unsere Ernährung, als auch unsere Emotionen, z.B. morgens warmes Wasser trinken, um die Verdauung anzuregen. In Verbindung mit einem Check in und ein paar Minuten Achtsamkeit.
– Achtsamkeit im Alltag bzw. beim Essen integrierst: Du kannst dich Fragen, mit welcher Energie isst du, bzw. wie isst du? Was isst du? Rohkost oder warme Mahlzeit. Setze deine Sinne wieder ein: riechen, schmecken, fühlen, hören, etc.
– Check in nach dem Essen: Brauche ich noch etwas? Bin ich gesättigt? Brauche ich Bewegung, oder Ruhe?
– Dankbarkeitstagebuch führen
In dieser Podcastfolge gibt dir Jamsin dir wertvolle Tipps an die Hand, wie du einfache Schritte in deinem Alltag – für mehr Prana in deinem Leben – einbauen kannst.
Wir senden dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Dein Team Körperkunde
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Coach zu diesem Thema

Laura Weber
Laura ist Coach im Bereich Ayurveda und unterstützt dich ganzheitlich in dein volles Potenzial zu kommen.