Psychosomatik – wie Körper, Seele und Geist zusammenhängen

Psychosomatik ist die Lehre davon, wie Körper, Geist und Seele zusammenhängen. Ist der Körper erkrankt, geht es auch der Seele schlecht und umgekehrt. Dein Denken, deine Gefühle und deine Handlungen haben eine direkte Auswirkung darauf, wie es deinem Körper geht. Diese Einheit in uns ist untrennbar und sehr wichtig, um Heilung wirklich zu verstehen!

In dieser neuen Solo-Podcastfolge geht es um ein großes Wunschthema von euch aus der Community. Ich habe ein paar spannende Symptome, Organe und Krankheiten zusammengetragen und möchte euch zu den möglichen psychischen Hintergründen etwas erzählen. Vielleicht findest du etwas, was mit dir in Resonanz geht und Themen, an denen du arbeiten kannst, vielleicht triggern dich auch manche Aussagen oder sie machen gar nichts mit dir. In allen Fällen ist das gut, so wie es ist und du bist richtig, wie du bist. Manchmal ist die Zeit zur Bearbeitung eines Themas noch nicht reif, manchmal ist es auch so, dass du einfach noch nicht hinschauen kannst, weil es zu schmerzhaft wäre und vielleicht steht hinter deiner Geschichte auch ein ganz anderer Zusammenhang, den ich jetzt nicht erwähnt habe.

 

Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

 

Wie deine Seele deinen Körper beeinflusst: Psychosomatik

Hier findest du diese Folge auch als Video.

Buchempfehlungen zur Folge:

Dein Körper ist das Echo deiner Gedanken und Gefühle

Wie dein Körper mit dir spricht.

Organe reagieren nicht nur auf Emotionen, sondern auch genau anders herum: Deine Organe lösen bestimmte Verhaltensweisen, Ängste und Handlungen aus. Der Darm ist ein gutes Beispiel dafür. Die Zusammensetzung deiner Darmbakterien beeinflusst maßgeblich deine Stimmung und wie es dir geht. Hat jemand einen empfindlcihen Darm, steht er vielleicht gerade in einer Lebenskrise, hat vielleicht eine plötzliche Putzwut oder legt sich wegen Kleinigkeiten mit anderen Menschen an. 

Physische und emotionale Spannungen sind mit der Hand spürbar!

„Woher haben sie gewusst, dass genau da mein Problem liegt?“

Diese Frage wird mir und vielen anderen Therapeuten häufig gestellt. Ein geübter Therapeut kann mit der Hand die „Schwachpunkte“ eines menschlichen Körpers finden. Spannenderweise wird die Hand wie durch einen Magneten genau von dem Punkt angezogen, der gerade das Problem darstellt. Umso besser der Therapeut sich selbt herausnehmen kann und einfach nur fühlt, desto besser klappt das. 

Das ist eine menschliche Fähigkeit, die Computer, MRT oder Röntgengeräte nicht haben. Sie machen einfach ein neutrales Bild, während Hände tatsächlich spüren können, was im anderen Körper los ist. 

Psychosomatik an praktischen Beispielen

Im Video und im Audio gehe ich genau auf die unterschiedlichen Organe und ihre Bedeutung und den seelischen Aspekt ein. Hier möchte ich dir einfach ein paar Stichworte als Gedankenstütze mitgeben. Für die genaue Erklärung hör dir bitte die gesamte Folge an.

 

Menstruationsbeschwerden

  • Schuldgefühle und Wut
  • Ablehnung des Weiblichen und der eigenen Sexualität
  • Ärger über die Unterwerfung der Frau in der Gesellschaft oder gegenüber einer männlichen entscheidenen Person in meinem Leben
  • Ich empfinde mich als schmutzig und sündhaft
  • ich bin unterbewusst enttäuscht, nicht schwanger zu sein
  • Widerstand gegen mein schöpferisches Potential und meine Kreativität

Ich darf mich selbst als Frau in meinem Körper annehmen und verstehen, dass ich in Zyklen funktioniere. Ich lasse meine Emotionen und meine Kreativität frei fließen und richte meinen Fokus auf positive Dinge und erschaffe mir mein Wunschleben!

 

Schilddrüse

  • Selbstausdruck und Kommunikation
  • Ausdruck meiner Gefühle und dem, was ich wirklich sagen will
  • Nehme ich meinen Platz ein oder lasse ich mich von anderen begrenzen?
  • schlucke ich ständig etwas herunter, weil das Leben ungerecht ist?
  • fühle ich mich verpflichtet und gedrängt? Ständig unter Zeitrdruck?
  • Sind mein Kopf und mein Herz im Einklang?

Ich drücke mich JETZT frei aus und sage, was mich wirklich bewegt. Ich werde meine Wahrheit leben!

 

Sodbrennen 

  • eine Sache oder ein Mensch machen mich sauer und wütend
  • ich finde eine Situation ungerecht, ärgerlich und ich fühle mich machtlos
  • ich habe eine bittere Einstellung zum Leben
  • ich klammere mich an eine Wut und mag sie nicht loslassen
  • ich schlucke Dinge einfach herunter und kann sie nicht verdauen
  • ich stehe nicht für meine Bedürfnisse ein

Ich bin einzigartig und ich übernehme die Verantwortung für meine Handlungen. Ich spreche aus, was mich bewegt und höre auf, alles herunterzuschlucken. Ich fühle meine wahren Gefühle und nehme mir Zeit, das Leben zu genießen!

 

Unterschenkel (Beine)

  • sie stehen für Bewegung und für Vorankommen
  • Ich möchte bestimmte Ergeignisse aufhalten, die mir Angst machen
  • Mir geht alles zu schnell und ich möchte das Leben verlangsamen
  • ich trete auf der Stelle
  • ich folge einfach den anderen, anstatt so zu handeln, wie es für mich passt
  • Mir fehlt es an Selbstvertrauen und es fällt mir schwer, ich selbst zu sein

Ich akzeptiere die Kraft, die in mir ist und vertraue mir! Ich werde hinsehen und bewusst entscheiden, in welche Richtung ich gehe. Ich richte meinen Blick auf die schönen Dinge!

Schläfrigkeit | Müdigkeit

  • steht oft im Zusammenhang mit der Leber
  • Schläfrigkeit hilft mir, den Augenblick zu verlängern
  • ich lebe einfach und brauche nicht nachzudenken
  • meine Verdauung funktioniert zu langsam oder ich empfinde etwas als schwer verdaulich in meinem Leben
  • ich verstecke mich und flüchte in den Schlaf, um nicht handeln oder Entscheidungen treffen zu müssen

Ich werde wieder Kontakt zum Leben aufnehmen und Schöpfer meines Lebens sein.

 

Zähneknirschen | Bruxismus

  • Zähne stehen für Entscheidungen und eine Form von Aggressivität
  • unbewusste Wut, die ich verstecke und die sich nur Nachts äußert
  • Ausdruck meiner Traurigkeit und unterdrückten Aggression
  • ich habe Angst, meine Meinung zu sagen und fühle mich klein
  • ich fühle mich zerrissen zwischen meinem Kopf und meinem Herzen
  • Knirschen ist das innere Stöhnen des Körpers

Ich akzeptiere meine Sensibilität und alle meine Gefühle. Ich werde mir meiner inneren Anspannung bewusst und ergreife die Initiative, die Dinge zu verändern, die in mir diese Spannung verursachen.

 Ich bin gespannt wie dir diese Folge gefallen hat und sende dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit!

Deine Lisa & das Team Körperkunde

 

 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dein passender Coach zu diesem Thema

Carina Weber

Carina ist Dip. Kinesiologin, Expertin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien

mehr zu Carina

Dein passender Coach zu diesem Thema

Katrin Corleis

Katrin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach für Frauen & Paare und Mentorin.

mehr zu Katrin