Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Die Vorbereitung zu dieser Folge begann im Prinzip schon vor knapp 10 Jahren in meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin. Damals entdeckten wir in einem Praktikum eine Broschüre für Patienten nach Bandscheibenvorfall, wann und vor allem wie sie wieder sexuell aktiv werden können. Für uns war das eine kleine Sensation, denn über dieses Thema hatte in der Physiotherapieschule vorher noch kein Dozent mit uns gesprochen. Obwohl Sex ja ein wichtiges Thema für Paare nach oder während einer Krankheit sein kann.
Sex nach einer Bandscheiben-Operation, nach einem Bandscheibenvorfall oder bei Rückenschmerzen
Auch mit Rückenschmerzen oder nach einer Operation an den Bandscheiben möchtest du vielleicht wieder Sex haben. Welche Stellungen sich besonders eignen und was du noch beachten solltest, erfährst du in dieser Podcastfolge!
Rückenfreundliche Sex-Stellungen
Sex-Variationen für den Mann mit Rückenproblemen:
1. Die Frau sitzt oder liegt erhöht, auf einer Arbeitsplatte einem Esstisch oder ganz nobel auf einer Behandlungsbank. Der Mann kann davor stehen. Er sollte im Oberkörper aufgerichtet bleiben.
2. Der Mann liegt auf dem Rücken und die Frau sitzt auf seinem Becken. Die Bewegungen gehen von ihr aus.
3. Die Missionarsstellung mit nur wenig gehobenem Oberkörper und möglichst gestreckten Beinen.
Sex-Stellungen für die Frau mit Rückenproblemen:
1. Die Frau liegt auf dem Rücken mit nur leicht gebeugten oder gestreckten Beinen. Der Mann liegt auf ihr und übernimmt den aktiven Part.
2. Die Frau liegt auf dem Rücken. Der Mann liegt auf der Seite vor ihrem Becken. Ihre Beine sind über sein Becken abgelegt. Sie liegt passiv und er ist sensibel in seinen Stoßbewegungen.
3. Die Frau liegt auf dem Bauch auf einer großen Decke oder einem Kissen oder steht mit abgelegtem Oberkörper auf einem ausreichend hohen Oberfläche. Er steht hinter ihr und achtet wieder auf die Stoßintensität.
Links zu den anderen Folgen über Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen:
Folge zur Brustwirbelsäule
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Bandscheibenvorfälle in der HWS selbst behandeln
Rückenschmerzen mit der Ursache Darm
Q&A zum Thema Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall
Psychosomatik des Rückens: Der Rücken und die Seele
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Rückenschmerzen: Ursachen und Soforthilfen
Ich freue mich schon auf unser nächstes Mal!
Deine Lisa
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team