Wusstest du, dass ein gut funktionierender Stoffwechsel eine der wichtigsten Grundlagen dafür ist, dass wir uns richtig gut und gesund fühlen?
Kerstin Seubert – Coach für ganzheitliche Ernährung
Bestimmt hast du auch schon mal gehört: „Du musst einfach deinen Stoffwechsel ankurbeln, dann nimmst du schon von ganz alleine ab“ oder „Du hast so einen guten Stoffwechsel, kein Wunder, dass du nicht zunimmst.“
Das Wort „Stoffwechsel“ ist mittlerweile ein sehr verbreiteter Begriff und wird häufig verwendet. Und das nicht ohne Grund. Ein sehr gut funktionierender Stoffwechsel versorgt jede Körperzelle mit allem, was sie braucht, der Stoffwechsel leitet Gifte und Schlacken problemlos aus dem Körper hinaus, baut langsam aber sicher überflüssige Pfunde ab und sorgt dafür, dass wir uns in unserem Körper so richtig wohlfühlen.
Dein Stoffwechsel kann aber nur dann perfekt funktionieren, wenn du die nötigen Voraussetzungen dafür schaffst.
Kerstin erklärt, wie du deinen Stoffwechsel ganzheitlich in die Balance bringen kannst.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Die besten Tipps für deinen Stoffwechsel
Was ist eigentlich der Stoffwechsel?
doch bei den meisten Menschen sind 2 Doshas vorherrschend…
Das, was wir täglich essen, darf natürlich von unserem Organismus zerkleinert, verarbeitet und in Nützliches und Unbrauchbares sortiert werden. Beim Stoffwechsel werden Stoffe aufgenommen, die über zahlreiche biochemischen Vorgänge in solche Stoffe umgewandelt, die der Körper für seine Zwecke nutzen kann.
Diese Vorgänge nennt man Stoffwechsel oder auch Metabolismus Und werden gesteuert von verschiedenen Hormonen und Enzymen.
Dank des Stoffwechsels werden wir mit Energie (Wärme) versorgt und können darüber hinaus Körpersubstanz aufbauen (wachsen, zunehmen oder uns regenerieren) sowie unsere Körperfunktionen am Laufen erhalten.
Tipps, wie du deinen Stoffwechsel anregen kannst:
1. Stilles Wasser trinken
2. Ernährung / Entsäuerung
3. Bewegung
4. Enzyme
5. Fettsäuren
6. Ballststoffe
7. Schlaf
Wenn du diese Tipps in Ihren Alltag integrierst, wirst du sicherlich bereits nach wenigen Tagen die ersten positiven Auswirkungen auf deinen Stoffwechsel verspüren.
In dieser Podcastfolge spricht Kerstin über 7 Tipps, wie du deinen Stoffwechsel ganzheitlich wieder in die Balance bringen kannst.
Wir senden dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Dein Team Körperkunde
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin