Die meisten Menschen leben 70% ihres Lebens im Überlebenskampf
Die meisten Menschen leben 70% ihrer Lebenszeit im Überlebensmodus. Das bedeutet sie haben dauerhaft den Stress, der eigentlich nur für wenige Minuten in unserem System geplant ist. So wie, wenn eine Maus von einer Katze gejagt wird. In dem Moment ist sie im Stress und flüchtet. Dieser Zustand endet allerdings sehr schnell, entweder weil sie gefressen wird oder die Flucht geglückt ist.
Der dauerhafte Stress schlägt sich im Körper nieder, regelt das Immunsystem herunter, verändert die Körperphysiologie und macht schließlich krank. Heute möchte ich diese Mechanismen noch einmal genau mit dir besprechen und dir aufzeigen, wie du aus dem Stress, den dir dein Leben in deiner Vergangenheit oder in deiner erwarteten Zukunft macht, herauskommen kannst. Die Formel ist ganz einfach: Leben im JETZT. Ich freu mich auf dich.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
STRESS! Endlich raus aus dem täglichen Überlebenskampf
Links zur Folge:
- Der direkte Link zum neuen Telegram Kanal: https://t.me/koerperkunde
Stress – die meisten Menschen haben ihn deutlich zu viel!
Stress sorgt im Körper für die Ausschüttung von ganz bestimmten Botenstoffen und einem Hormoncocktail.
Jeder hat Stress, oder? Ja! Wahrscheinlich schon… wird es dadurch besser? Definitiv NEIN. Stress sorgt dafür, dass in uns Überlebensmechanismen anspringen, die für einen kurzen Kampf oder eine Flucht auch wirklich hilfreich sind. Allerdings ist unser System nicht dafür gemacht dauerhaft im Überlebensmodus zu sein…
Dieser dauerhafte Stress sorgt in unseren Körpern für Ungleichgewicht und Inkohärenz. Wir werden fokussierter auf das Außen, immer die nächste potentielle Gefahr im Blick und vergessen dabei uns, die Schönheit des Lebens und die Verbindung zu unseren Mitmenschen. Dauerhafter Stress sorgt für Krankheit, Einsamkeit, ständiges Kämpfen, Kontrollverhalten, Anspannung, usw.
Für unseren Körper, die Regeneration, für Heilung und für neue Zellen brauchen wir Entspannung. Parasympathische Aktivität, loslassen und das Ankommen im Hier & Jetzt. Ich hoffe, dass dir die Podcastfolge dabei hilf diese Mechanismen zu verstehen. Und dabei hilft endlich zu beginnen präsent zu sein und daran zu arbeiten.

Ich sende dir liebe Grüße und vor allem Gesundheit
Deine Lisa & das Körperkunde – Team
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Coach zu diesem Thema

Linda Hagebölling
Linda ist Coach für Neuanfänge, zertifizierte i-TYPE-Beraterin, Yogalehrerin, BGM-Beraterin und ganzheitlicher Ayurveda Ernährungscoac
Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin
Dein passender Coach zu diesem Thema

Carina Weber
Carina ist Dip. Kinesiologin, Expertin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten & Allergien
Dein passender Coach zu diesem Thema

Katrin Corleis
Katrin ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach für Frauen & Paare und Mentorin.