Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Im Moment begegnen mir TennisEllenbogen und GolferEllenbogen überall – bzw. Menschen, die mir die betreffenden Ellenbogen entgegenstrecken, unauffällige Bandagen tragen oder dieses Problem im Nebensatz erwähnen.

Auch Therapeuten haben mal Schmerzen

Dazu kommt, dass ich selbst seit Mittwoch Sehnenprobleme habe: Ich habe mit einem stumpfen Messer fünf Stangen Baguettes geschnitten… „das ist doch kein Problem“ sagst du, finde ich auch. Doch mein Körper/mein Arm war einfach nicht so belastbar, um diese Belastung der Sehnen wegzustecken.

Und damit sind wir mitten im Thema: ein TennisEllenbogen (Sehnenansatz äußere Ellenbogenseite) und ein GolferEllenbogen (Sehnenansatz innere Ellenbogenseite) ist ein Problem der Belastung oder der Belastbarkeit.

Also entweder war die Belastung so ungewohnt und stark für die Sehne, dass sie deswegen an ihrem Ansatz eine Reizung zeigt oder die Belastbarkeit deines Organismus hat so abgenommen, dass für dich normale Bewegungen zu einer Sehnenproblematik führen.

TennisEllenbogen und GolferEllenbogen

Diese Folge mit Video bei YouTube

Tennisellebogen | Golferellenbogen

 

Links zur Folge:

Das Gesundheitsfass – mein Modell von Gesundheit

Der Rücken und die Seele

Tschüss Schulterschmerz, Schulterschmerzen verstehen und klug behandeln

Flüchten, kämpfen, totstellen – das vegetative Nervensystem

**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**

https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde

**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/

_______________________________________

**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**

Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

_______________________________________

Dein Körperkunde-Team

 

Dein passender Caoch zu diesem Thema

Mirjam Flühmann

Mirjam ist ganzheitliche Schmerztherapeutin, Dipl. Berufsmasseurin, Lymphdrainage – und Fussreflexzonentherapeutin

mehr zu Mirjam