Ein wichtiger Hinweis für Dich!

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Das vegetative oder auch autonome Nervensystem regelt die Grundfunktionen unseres Körpers. Es ist für das Gleichgewicht zwischen Aktivität und Ruhe, Verdauung und Bewegung, Tag und Nacht zuständig.

 

Viel zu häufig allerdings ist das System im völligen Ungleichgewicht. Was das für konkrete Symptome mit sich bringt, warum du beim Herzinfarkt Schmerzen in Armen und Kiefer haben kannst, ein aufgeregter Magen deine Schulter zum Schmerzen bringt und eine Blinddarm- Narbe Rückenschmerzen verursacht, das Alles erfährst du in der heutigen Folge meines Podcasts.

Viel Spaß!

Kämpfen, Flüchten, Totstellen – das vegetative Nervensystem

Bis zum nächsten Mal,

Deine Lisa

E-Book CTA Startseite

 

Körperkunde auf Facebook

Die Facebook-Gruppe zum Körperkunde Podcast

Folge mir auf Instagram in meinem Alltag