In dieser Folge geht es um die Frage „Wenn die Pille meiner Gesundheit schadet, welche SICHERE Verhütungsmethode gibt es dann?“
Isabel von Generation Pille ist Expertin für natürliche Verhütungsmethoden und hat das Buch „Bye bye Pille“ geschrieben. Sie beantwortet heute alle meine Fragen rund um gesunde und sichere Verhütungsmethoden.
Wir haben diese Fragen für dich beantwortet:
- Was macht die Pille im Körper? Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat die Pille
- Was muss ich beim Absetzen der Pille beachten?
- Welche Verhütungsmethoden sind eigentlich sicher? Pearlindex vs. Anwendersicherheit
- Wie funktioniert die Symptom-Thermale-Methode oder auch NFP = natürliche Familienplanung?
- Funktioniert NFP auch schon bei Jugendlichen?
- Was muss ich bei der Anwendung von Kondomen beachten?
- Was hat es mit der Verhütung mit Kupfer auf sich? Ist das wirklich sicher?
- Isabels persönliche Gesundheitstips
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Natürlich verhüten ohne Hormone
Links zur Folge:
- Isabels Blog: Generation Pille
- Zu den Webseiten My NFP und NFP Online und Sensiplan (hier findest du auch Kontaktadressen zu NFP Beratern). Außerdem: die Seite We are the Ladies
- Hier die empfohlenen Bücher:
- „Bye Bye Pille“ von Isabel
- Verhüten ohne Hormone* von Dr. Dorothee Struck, sie hat außerdem eine schöne Facebook-Seite auf der du mal stöbern kannst!
- Natürlich und sicher das Praxisbuch* von den Maltesern Deutschland
- Basal-Thermometer*
- Verhütung Apps: My NFP Mobil und Lily (nur für IOS)
- Zyklusblatt zum herunterladen
Daysy Zyklustracker Vs. NFP (natürliche Familienplanung)
In dieser Doppelfolge zum Thema natürliche Verhütung ist im ersten Teil NFP-Beraterin Rosa Kaiser aus Hamburg bei mir zu Gast. Sie erklärt dir ausführlich was es mit der nicht hormonellen Verhütung nach Sensiplan oder dir wahrscheinlich bekannt unter dem Namen „Temperaturmethode“ auf sich hat. Wir sprechen über die Sicherheit, wie einfach die Methode anzuwenden ist und was deine Vor- und Nachteile sind. Im Anschluss berichte ich dir von meiner persönlichen Verhütungsmethode dem Zykluscomputer Daysy. Du kannst beide Varianten natürlich zur Verhütung von Schwangerschaften aber auch bei Kinderwunsch anwenden.
-> Mehr zu diesem Thema findest du hier: https://koerperkunde.com/natuerliche-verhuetung/
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Dein Körperkunde-Team
Dein passender Coach zu diesem Thema

Kerstin Seubert
Kerstin ist Coach für ganzheitliche Ernährung, basenüberschüssige Ernährung und zertifizierte ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin