Wechseljahre | Menopause | Klimakterium
Viele Begriffe für ein Phänomen. Die Hormonumstellung der Frau zwischen 45 und 60 Jahren wird von vielen Frauen als Krise erlebt und beschrieben. Sie leiden unter den Symptomen, sind unglücklich, kraftlos und werden krank. Dabei sind die Wechseljahre keine Krankheit, sondern eine wundervolle Chance auf das Leben zurück zu blicken, eine Pause zu machen, Altes abzuschließen und ganz neu durchzustarten. Die Menopause wird als Jugendlichkeit des Geistes anstatt der des Körpers beschrieben.
Ein wichtiger Hinweis für Dich!
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen - sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
natürlich gesund durch die Menopause
Links zur Folge:
- Podcast zum Thema Detox und Entgiften: https://koerperkunde.com/detox-2/
- Speicheltest um einen Hormonstatus festzustellen: Wechseljahre-Speicheltest *
- Buchempfehlung: „Weiblichkeit leben“ https://amzn.to/2oVYGog *
Meine Produktempfehlung zur natürlichen und ganzheitlichen Unterstützung:Vitamin D & K2 Tropfen: https://amzn.to/31vlWqr *

Wechseljahre Symptome
Welche körperlichen Symptome können in der Menopause zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr auftreten?
- Menstruationsstörungen
- Hitzewallungen, Schweißausbrüche, fleckige Hautrötungen
- Schwindel, Herzklopfen, Schwächegefühl
- erhöhte Reizbarkeit, Nervosität
- Depressionen, Schlafstörungen
- Atrophie der Genitalien – Trockenheit und Entzündungsanfälligkeit von Vagina und Vulva
- Osteoporose
Therapie in der klassischen Medizin
Hormontherapie in den Wechseljahren
Wie so oft wird in der klassischen Schulmedizin bei den Wechseljahresbeschwerden von Frauen eher mit den Schultern gezuckt und das offensichtliche behandelt, die Hormonverschiebung. Und zwar mit Hormonen, die über einen kürzen oder längeren Zeitraum, entweder lokal an den Geschlechtsorganen oder oral dem ganzen Körper verabreicht werden. Diese „Behandlung“ ist stört die normalen Vorgänge im Körper und kann zu erheblichen Nebenwirkungen wie Schlaganfällen, Thrombosen oder Brustkrebs führen.
Oft wird dabei vergessen, dass die Menopause keine Krankheit ist, sondern ein natürlicher Vorgang, der auch normalerweise ohne die oben aufgezählten Symptome von statten geht, was auch in vielen Ländern dieser Erde tatsächlich auch so geschieht.
Im Podcast erkläre ich dir genau, welche Ursachen hinter deinen Symptomen stecken können und was du konkret selbst tun kannst um gesund und sehr gestärkt durch die Wechseljahre zu gehen
Wechseljahre: Psychosomatik
Welche Themen können hinter deinen Beschwerden stecken und wie kannst du gesund, stark und mit neuem Schwung durch die Menopause gehen?
Bitte höre zu den folgenden Stichpunkten auf jeden Fall die Podcastfolge, damit du verstehst, was ich genau damit meine:
- die Wechseljahre sind eine Lebensumtsellung und ein Neuanfang
- das vorher sehr aktive Leben im männlichen Pol, geht nun über zu einer Verstärkung der weiblichen Qualitäten, du darfst die Frau in dir finden
- deine Blutungen hören auf, deshalb darfst du dich selbst um die Entgiftung und Entschlackung deines Körper kümmern, um die Symptome zu lindern
- hast du deine Weilblichkeit und deine Sexualität ausgelebt?
- deine Hitze ist die Erinnerung an körperlliche Nähe und dein Bedürfnis nach Sex
- Zwischenblutungen und wieder einsetzen der Menstruation deutet darauf hin, dass du unbewusst deiner Jugendlichkeit hinterher trauerst
- du spürst deine Versäumnisangst und ungelebte Wünsche kommen hoch
- du darfst einen neuen Lebenssinn finden und dich an deine Träume erinnern
- du darfst in der Menopause noch einmal selbst geboren werden. Dieses Mal geht es nur um dich: Du musst nicht mehr für andere Leben, nur für dich selbst
Helfer in dieser Zeit:
- ein Coach, enge Freundinnen und Menschen, die dich in deiner Entwicklung bestärken
- Meditation und Yoga für dein inneres Gleichgewicht
- Nimm dir am Tag Zeit deine Gedanken zu ordnen, damit du sie nicht mit ins Bett nehmen musst und schließe den Tag mir einem wamren Fußbad.
- entgifte und entschlacke deinen Körper, oben findest du den Link zur Podcastfolge dazu
- Versorge deinen Körper mit ausreichend Vitalstoffen (siehe Produktlinks oben)
- hör auf deinen Körper, er weiß bescheid und kennt den Weg
**Noch mehr Gesundheitswissen gibt es für dich im Körperkunde Telegram-Kanal oder auf Instagram:**
https://t.me/koerperkunde
https://www.instagram.com/koerperkunde
**Suchst du persönliche Begleitung für deinen individuellen Gesundheitsweg? Wir haben ein umfangreiches Coaching Angebot für dich**
https://koerperkunde.com/coaching/
_______________________________________
**Ein wichtiger Hinweis für Dich!**
Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen können die Beratung durch einen Arzt nicht ersetzen – sie sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen und können die individuelle Betreuung bei einem Sprechstundenbesuch nicht ersetzen. Die Umsetzung der hier gegebenen Empfehlungen sollte deshalb immer mit einem qualifizierten Therapeuten abgesprochen werden. Das Befolgen der Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
_______________________________________
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Dein passender Caoch zu diesem Thema

Katrin Rödl
Katrin ist Heilpraktikerin, Expertin für Hormontherapie, Darmgesundheit & Fastenbegleiterin